News
Berichte & Reise
Competition - Event- & Regattaberichte
Video - Videoreviews
Story - Geschichten
People - Interviews & Portraits
Travel - Reiseberichte
Spotguide
Fahrtechnik
Videos & Beschreibungen (alle Moves)
Basics für Windsurf-Einsteiger
Fotos & Videos
Fotos (Quick Pic Gallery)
Videos (DAILY DOSE TV)
Videoreviews
Wallpaper
Forum
Kaufen & Verkaufen
Private Kleinanzeigen
DAILY DOSE Shop
Surfshops
Links
Wind- & Wetterlinks
Branchenverzeichnis
Surfshops
Surfschulen
Surfmarken
Surfreisen
Unterkünfte
Reparaturen
Login
Startseite
〉
Fotos
〉
Pinwand
〉
07.09.2020 - Klitmøller
zurück zur Pinwand
Foto hochladen
<
>
07.09.2020 - Klitmøller
Abendstimmung in Klitte
Surfer: Diverse
Fotograf: Marc
Upload von: Gast
Share on Facebook
Share on Twitter
Share on Tumblr
Pin on Pinterest
Position auf der Weltkarte
Javascript ist deaktiviert
(für Weltkarte erforderlich)
Region auf großer Weltkarte anzeigen
9 Kommentare
Gast
09.09.2020 12:05
Nett, aber ziemlich voll!
Gast
10.09.2020 11:54
Klitmoeller und Hanstholm machen mir nur noch Spaß, wenn wenig Leute auf dem Wasser sind. Der Egoismus und die schlichte Tatsache, dass die meisten wirklich schloecht Wellen abreiten, aber alles wegnehmen was da ist, kotzt mich an. 95% der Surfer am Spot haben es nicht drauf.
Gast
10.09.2020 13:41
Es wird immer bezeichnender hier... Niemand wird als Pro geboren.
Wenn es ruppiger wird, wird es auch (sehr) schnell leerer, sowohl in Klitti als auch Hansti. Und ein paar Schläge upwind ist es grad am Riff oft völlig leer. Die Wellen sind dort zwar oft schlechter und manchmal immer wieder ziemlich hohl und close-out, aber als Pro ist das doch verschmerzbar, insbesondere wenn einem am Point ständig wer entgegenkommt? Naja. Liegt vielleicht an den Höhelaufen-Skills bei Strömung.
Wie auch immer. Was wirklich nervt ist, dass an vielen, vielen Spots oft leider gilt "Je (eingebildeter) Pro desto weniger Vorfahrtsregeln-in-der-Welle".
Gast
10.09.2020 16:36
Denke auch - der Sport ist für uns alle da. Man muss sich halt mit den Gegebenheiten arrangieren. Ich bin für jeden dankbar, der diesen Sport ausübt.
Gast
11.09.2020 11:47
@Gast 11:54: stimmt für Hanstholm überhaupt nicht. Der Großteil kann gut bis sehr gut abreiten, heißt ja nicht, dass die alle einen onhanded Goiter stehen müssen. In vielen Situationen ist es in der Praxis nicht eindeutig wem eine Wlle gehört. Man kann übrigens auch zu zweit eine Welle abreiten, dann ist einer eben nicht am steilsten Teil. Du gehörst wahrscheinlich zu den 5% Surfern, die meinen, alle müssten Platz machen wenn du eine Welle reitest.
Und von der Mohle bis Middles Lee sind es locker 200-300m Spotbreite. Wenn einem die Crowd nervt, findet man dazwischen genügend Platz.
Gast
12.09.2020 07:51
Was viele anscheinend vergessen haben:Wir sind in DK alle nur Gäste... Egal welche Skills, wie oft am Spot, welche Fahrzeugklasse usw.. Also benehmt Euch auch so!
Gast
12.09.2020 11:31
Wind Wasser und Wellen sind grundsätzlich für alle da.
Ich verstehe nicht wie man darauf kommen kann das man mehr Rechte hat, weil man etwas besser kann.
Erinnert mich an gated communitys.
Gast
17.09.2020 12:20
Die Gesellschaft hat sich verändert ! Egoismus, Überheblichkeit und Arroganz sind fast täglich zu spüren. Auch in unseren Sport, den ich seit vielen Jahren ausübe, ist so ein Verhalten immer häufiger vorzufinden. Das fängt auf den Parkplätzen an. Mittags, als letzter am Spot ankommen und den Platz in der ersten Reihe ansteuern. Andere dann zuzuparken und die einzige kleine freie Lücke, um auf das Meer zu sehen, zu verstellen. Kommentar: Das passt schon! Einer von uns bleibt eh immer am Auto. (?) Auf dem Wasser findet man Immer weniger freundliche Leute, mit denen man sich auch mal Wellen teilen kann und die sich genauso darüber freuen können, wenn dadurch der andere Spaß hat. Von Vorfahrtsregeln einmal abgesehen. Die werden oft so ausgedehnt, das es für einen selber passt! Keinen Zentimeter abfallen, oder auch extrem anzulufen bis der andere nachgibt. Aber Frust gibt es im "normalen" Leben doch schon genug. Also probiert es doch mal aus. Gebt jemandem ein Zeichen oder den Raum, das er die Welle haben kann oder teilt sie mit ihr / ihm. Vielleicht bekommt ihr beim nächsten Schlag ja eine zurück!
Anmerkung: Wichtiger ist aber noch, die eigene Route, auf im Wasser stehende aber auch liegende Hindernisse (besonders lebende), zu achten. Auch beim Wellenabreiten ! Es gibt absolut keine Begründung jemanden zu überfahren! Nicht einmal Vorfahrt! Nicht ausreichend, oder gar nicht auf andere Sportler zu achten und das eigene Fahrverhalten nicht anzupassen, ist die einzige Schuld. Manch aufweckender Schrei wird aber noch so kommentiert:
" Eh Alter, da war doch noch genug Platz!"
Ein, sorry Alter, ich habe nicht aufgepasst, wäre angebrachter....und wohl auch ehrlicher!
Aloha.
Gast
17.09.2020 15:00
@12:20: Das hast Du toll geschrieben! Ich teile Deine Einstellungen und freue mich, mit Leuten wie dir diesen tollen Sport ausüben zu dürfen. Hoffe es werden wieder mehr mit dem richtigen Spirit Es lebe der TvE!
Kommentar schreiben
AntiSpam-Sicherheitsfrage
*
Welche Naturkraft mit vier Buchstaben treibt Windsurfer an?
Checkbox
*
Ich stimme der
Datenschutzerklärung
sowie den
Nutzungbedingungen
zu
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Klitmöller - Bucht
(0.7 km)
Klitmöller - Muschelriff
(1.1 km)
Klitmöller - Klitrosen
(1.4 km)
Klitmöller - Südstrand
(1.5 km)
Vangsa
(4.7 km)
Vandet Sö - Ostufer
(6.5 km)
Nörre Vorupör - Bucht
(11.3 km)
Nörre Vorupör - Mole
(11.9 km)
Hanstholm - Fischfabrik
(12.3 km)
Hanstholm - Middles
(12.6 km)
Hamborg
(13.1 km)
Stenbjerg
(15.6 km)
Vigsö
(16 km)
Thisted - Fjord
(17.4 km)
Sennels - Sennels Strand
(20.1 km)
Amtoft - Amtoft Havn
(27.5 km)
Krik Vig
(32.7 km)
Agger - Dorf
(32.8 km)
Bulbjerg
(34.7 km)
Ellidsböl
(36 km)
Browser
Durchscrollen nach Uploaddatum
Javascript ist deaktiviert (für Browser erforderlich)
zurück zur Pinwand
Foto hochladen