
07.10.2022
Römö
Eine richtig gute Vorhersage für Römö lockte uns am Freitagnachmittag auf die dänische Insel. Sideshorewind von links fürs 4.0er bis 4.5er, logohohe Wellen und überwiegend sonniges Wetter.
08.10.2022 © Jojo (768 Uploads) | 15 Kommentare | 6 Fotos | Weltkarte





15 Kommentare
Gast | 08.10.2022 12:57:38
Gewaltige Bilder!!
Gast | 08.10.2022 14:20:41
sehr gut!
Gast | 08.10.2022 19:45:02
Sehr schöne Bilderchen!!Danke fürs Knipsen:-)
Gast | 08.10.2022 19:52:08
Römöö on Fire, aber mal ehrlich, an der Ostsee schäppert es manchmal genauso und auch etwas cleaner.
Liegt das am flachen Sandverlauf wie in St. peter?
Gast | 08.10.2022 20:05:53
@Gast 19:52
an welchem Spot der Ostsee gibt es denn Wellen in Nordsee-Format?
Ansonsten: Schöne Bilder :)
Gast | 08.10.2022 22:20:05
Das sind schicke Bedingungen, top.
An der Ostsee (Westlicher Teil) hat es im Dezember 2014 das letzte mal solche Wellen gegeben...bei WNW 10-11
Derzeit kann leider kein Dienst eine anständige Vorhersage bieten, immer nur enttäuschte Gesichter am Strand.
Gruß Holger
Gast | 09.10.2022 10:56:30
@19:52. Die starke Tide Strömungen an Spots wie SPO, Sylt, Rømø machen die Wellen unclean. Entweder die Strömung geht gegen den Wind, was zum Höhe halten gut ist, aber oft Buckelpiste und Kreuzsee produziert. Oder die Strömung geht Flussartig mit dem Wind. Dann ist es etwas cleaner, aber zum Höhe halten ein Krampf. Auch gibt es keine Felsigen Landzungen, wie an der Ostsee, wo sich die Wellen daran ordnen können.
Gast | 09.10.2022 10:59:15
@20:05. Weisdenhaus (an big days), Rügen.
Gast | 09.10.2022 11:31:57
Brandungszone ist an der Ostsee eher klein 30-100m mit abreitbaren Wellen, an der Nordsee gibt es mehr Vielfalt, Brandungsgürtel über verschiedene Sandbänke. Auf Rømø querst du an solchen Tagen bestimmt 500 Meter Brandung. Mehrere Bereiche mit abreitbaren Wellen.
Gast | 09.10.2022 13:14:59
Brandungsvielfalt oder Brandungs-Chaos, -das ist hier die Frage?;)
Gast | 09.10.2022 18:38:26
Tele-Objektiv: optische Täuschung durch große Brennweite (Abstände wirken verkürzt). Ritte mit drei Turns waren möglich, Wellenabstand ist relativ groß.
Gast | 10.10.2022 12:34:52
Das war ein netter Tag. Endlich mal wieder. Die Bedingungen waren gar nicht so chaotisch, die Strömung hielt sich in Grenzen.
Gast | 14.10.2022 10:45:27
Ab nach Hanstholm, da stimmt alles
Gast | 20.10.2022 07:28:17
Fahrt ihr mal alle an eure Ostsee, da sind die Bedingungen wirklich fiel besser! Es sind kaum Verrbotschilder aufgestellt! Im Schleswig Holstein ist auch weniger Polizei am Spot und die Anwohner sind auch sehr viel toleranter dem Windsurfsportlern gegenüber! Es ist nämlich Ihre Ostsee und nicht unsere! Schuld haben natürlich die Touristen die alles bevölkern und die die sich nicht an die Regeln halten! Sind es nicht die Schleswig Holsteiner die ewig die Polizei rufen ?! Jemehr die Polizei ausrücken muss des mehr Verbote / Schranken werden aufgebaut nun heulen die Schleswig Holsteiner einem die Ohren voll, dass man nicht mehr an die Spots kommt weil alles gesperrt ist Vielleicht sollte euer Ministerpräsident wieder die Grenze für dieses tolerante Bundesland ausrufen, damit Ihr weiter unter euch sein könnt! Er und Ihr könnt dann weiterhin stolz auf euch sein weil ihr schön zusammen haltet! Weiterhin viel Spaß an euer Nord und Ostseeküste
Gast | 20.10.2022 07:58:39
Wasn das fürn Quatsch??
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Römö - Surfstrand (0.6 km)
List - Königshafen (13.8 km)
Westerland - Brandenburger Strand (27.6 km)
Rantum - Samoa (38.3 km)