
28.02.2020
Heiligenhafen
Bis 14 Uhr, 5er, kleine Welle, Sonne.
28.02.2020 © O.Flöter (939 Uploads) | 16 Kommentare | 10 Fotos | Weltkarte









16 Kommentare
Gast | 28.02.2020 19:57:39
Dafür muss man aber eigentlich nicht unbedingt CO2 in die Luft blasen...
Gast | 28.02.2020 20:08:39
Windsurfbretter haben keinen Motor .
Gast | 28.02.2020 20:19:39
Wieder einmal schöne Farben.
Gast | 28.02.2020 21:32:32
Bis 14 Uhr: 5 Kaffee im Büro!
Gast | 28.02.2020 21:48:38
Sind mit dem Fahrrad zum Spot du spacknase :)
Gast | 28.02.2020 22:30:21
Das vorletzte Bild wirkt sehr traut. Süß
Gast | 28.02.2020 22:54:47
Frage an diejenigen, die es können:
Wieso sieht der Bottom Turn auf Bild 6 besser aus als der auf Bild 7? Ist er das auch? Wenn ja warum, Gewicht weiter vorne, mehr Wind/Zug im Segel,...?
Gast | 29.02.2020 08:49:51
Ich bin kein Waveprofi.
Aber die Ausführung des bottom turn ist in meinen Augen entscheidend, wie radikal der cut back dann wird.
Oft sieht man surfer, die beim Bottom turn nur leicht abfallen und dann mit dem Cut back ca. 90 Grad wieder anluven.
Richtig gut, finde ich, sieht ein cut back aber erst aus, wenn man beim bottomturn so weit abfällt, dass man der Welle fast entgegen fährt und dann beim cut back annähernd 180 Grad dreht. Erfordert aber sicheres switch fahren. Und ne geeignete Windrichtung.
Gast | 29.02.2020 08:49:59
Olli geht mehr in die Knie und hat den Schwerpunkt mehr zum vorderen Fuß. Außerdem ist das Segel clewfirst weiter geöffnet und dadurch mehr Power im Segel!
Gast | 29.02.2020 10:27:04
Und er guckt wirklich an die Lippe der Welle, dadurch verdreht sich der Körper stärker, das Gewicht geht mehr nach Vorne, er belastet die Innenkante (wellenzugewandt) stärker - Kopfsteuerung ist wie immer auch hier entscheidend. Guck dir sonst mal Videos von Jaeger Stone an, der hat das ziemlich gut raus (https://www.youtube.com/watch?v=xjA34cAT-k4 schau dir seine Kopfsteuerung im bottom turn an). Ich hoffe auch, eines Tages so viel Power im bottom turn mitzunehmen zu können :)
Gast | 29.02.2020 10:31:28
Es ist schwierig einen Bottom Turn anhand von zwei Einzelbildern zu bewerten. Beide Surfer wurden zudem in einem unterschiedlichen Moment des Turns abgelichtet (Oli ist schon etwas weiter rum). Auch die Wellen sind unterschiedlich.
Olis Welle ist steiler, er befindet sich noch minimal auf dem Wellenhang und kann dadurch mehr Speed machen. Das macht den Turn dynamischer.
Der zweite Surfer fährt im flachen Wasser vor der Welle (das Face der Welle ist kürzer, Welle ist kraftloser).
Gerade wenn Wellen langsam laufen oder vor der Welle flaches Wasser oder sogar Gegenstrom herrscht, sollte man beim Bottom Turn ganz dicht an der Welle bleiben, um so immer mit 'bergabfahrt' in Schwung zu bleiben. Kurzer Bottom Turn am Wellenhang = Speed = mehr Dynamik für den Top Turn/Cutback.
Weite Bottom Turns vor der Welle funktionieren nur gut, wenn die Welle viel Druck hat, schnell läuft, ein langes Face hat.
Die Windrichtung spielt aucn eine Rolle. Sideon erfordert einen breiteren Griff und offeneres Schothorn, bei side/sideoff kann man das Segel im Turn tief legen und Gewicht nach vorne verlagern, um Speed zu halten.
Gast | 29.02.2020 13:04:54
....its all about flow ... ihr lieben
Gast | 29.02.2020 13:25:25
Wo keine Welle, da kein Turn.
Gast | 29.02.2020 23:31:37
viel zu eng gegriffen.
Gast | 01.03.2020 09:19:31
...hoffentlich bin ich nie auf einem Foto....mit soviel Analyse muss man umgehen können... 🤪
Gast | 01.03.2020 20:40:55
Jau, und diese Analyse von anderen ungefragt losgetreten ist tatsächlich nicht jedermanns Sache, deshalb nicht nur allerbesten Dank für die Antworten 1-4, sondern auch sorry dafür. Es war wirklich sehr hilfreich!
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Heiligenhafen - Graswarder Strand (0 km)
Heiligenhafen - Steinwarder Strand (1.9 km)
Dazendorf (4.6 km)
Großenbrode - Westufer (6.4 km)
Flügger Leuchtturm (6.9 km)
Großenbrode - Am Kai (7.2 km)
Flügger Strand (8.1 km)
Neuteschendorf - Blank-Eck (8.1 km)
Strukkamphuk - Orther Reede (8.1 km)
Orth - Orther Reede (8.6 km)
Gold - Orther Reede (8.9 km)
Püttsee (9.5 km)
Lemkenhafen - Orther Reede (10 km)
Westerbergen - Orther Reede (10.2 km)
Fehmarnsund - Miramar (10.5 km)
Bojendorf (12.7 km)
Wulfener Hals - Burger Binnensee (12.8 km)
Weißenhaeuser Strand (14.5 km)
Burgtiefe - Burger Binnensee (15 km)
Burgtiefe - Südstrand (15.6 km)
Brancheneinträge
Adressen in der Umgebung
Surfschule: Wassersportcenter Heiligenhafen (Heiligenhafen: 1.1 km)
Verein: Deutscher Windsurfer Club e.V. (Siek: 10 km)
Surfschule: Windsurfing-Wulfen (Fehmarn: 13 km)
Surfshop: Surfshop Fehmarn (Fehmarn: 13.3 km)
Surfshop: Windsport Fehmarn Surfshop (Fehmarn: 14.7 km)
Surfschule: Ostwind Segelsport (Hohwacht: 21 km)
Surfschule: Wassersport Kellenhusen (Kellenhusen: 22.4 km)
Verein: Surfclub Pelzerhaken e.V. (Neustadt: 32.5 km)
Surfschule: sail&surf Pelzerhaken (Neustadt - Pelzerhaken: 33.4 km)
Surfshop: sail&surf Online Surfshop (Neustadt - Pelzerhaken: 33.4 km)