
03.07.2024
Westensee
Der frühe Nachmittag war heute der beste Zeitpunkt für einen Ausflug zum See. Ich war einen Tick zu spät und hab nur noch wenige Gleitböen abgegriffen. Hier ein paar Bilder vom gerade abflauenden Wind, das Wasser war wärmer als die Luft.
03.07.2024 © Jojo (768 Uploads) | 13 Kommentare | 5 Fotos | Weltkarte




13 Kommentare
Gast | 03.07.2024 22:49:40
Von 15-16:30 Uhr war es echt gut und hat richtig spaß gemacht!Danke Jojo
Gast | 04.07.2024 10:21:12
Was treibt ihr da? Hehe!
Gast | 04.07.2024 11:00:39
Wieso - ist doch ein Stehrevier!
Gast | 06.07.2024 07:58:02
Leider ein Spot nur wenige Ausgesuchte .
Gast | 06.07.2024 11:13:40
Immerhin hat der Verein über 400 Mitglieder..
Gast | 06.07.2024 11:32:01
Sauber Bi!
Time on water.
Gruß Sig
Gast | 06.07.2024 14:04:08
Es gibt auch Tageskarten für Wassersportler
Gast | 06.07.2024 18:48:49
Leider haben aber nicht alle Mitglieder die Möglichkeit einem Steg anzugehören,der einem das Windsurfen ermöglicht.
Gast | 06.07.2024 18:50:13
Zitat:Es gibt auch Tageskarten für Wassersportler
Wo gibt es die ?
Gast | 06.07.2024 23:44:59
Info zu Tageskarten stand 2021 in der KN: Link (ohne Leerzeichen in Browser kopieren) www.kn-online.de/lokales/rendsburg-eckernfoerde/der-westensee-ist-beliebtes-ausflugsziel-657GAVQ64CZSYTTNSZXWR4PQ3I.html
Gast | 06.07.2024 23:49:59
Und wohl beim Campingplatz laut eigener Website Info auf : www.naturcampingplatz-westensee.de, Zitat: "Für das Befahren des Westensees mit Booten, SUPs o.ä. benötigen Sie eine Tageskarte der Seeeigentümergemeinschaft. Diese kann bei uns an der Anmeldung käuflich erworben werden"
Gast | 07.07.2024 07:36:53
Seit wann brauch man eine Tageskarte um surfen zu gehen?! Selbst auf Sylt hat man freien Zugang zum Strand wenn man einen Neo an hat. Was ist denn das da für ein Verein?
Nicht euer Ernst oder !
Gast | 07.07.2024 09:11:46
Hat mit dem Verein nichts zu tun, sondern mit den Seeigentümern. Auch jedes Vereinsmitglied muss neben Vereinsbeitrag eine Jahresgebühr fürs Boot oder Board an die Besitzergemeinschaft zahlen. Wie auf Sylt, Ellenbogen ist in Privatbesitzt, Maut für Zugang 6 Euro soweit ich mich erinnere.
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Wittensee - Badestelle Hoheluft (16.6 km)
Eckernförde - Südstrand (19.2 km)
Aschau (19.8 km)
Lindhöft (19.9 km)
Kiel - Falkensteiner Strand (21 km)
Noer (21.1 km)
Grönwohld (22 km)
Krusendorf (22.5 km)
Surendorf (23.4 km)
Laboe (23.4 km)
Strande (23.7 km)
Dänisch Nienhof - Hohenhain (24.4 km)
Bülk - Klärwerk (24.6 km)
Dänisch Nienhof - Badestrand (24.8 km)
Bülk - Leuchtturm (25 km)
Stohl (25.4 km)
Langholz (26.1 km)
Kleinwaabs (27 km)
Ritenrade (29 km)
Heidkate (29.5 km)
Brancheneinträge
Adressen in der Umgebung
Surfshop: Surf Depot Kiel (Kiel - Kronshagen: 10.7 km)
Surfshop: Surf Line Kiel (Kiel: 12.1 km)
Hersteller: Naish (Kiel: 13 km)
Hersteller: Prolimit (Kiel: 13 km)
Hersteller: Chinook (Kiel: 14.5 km)
Verein: Windsurfing-Club Wittensee-Rendsburg e.V. (Rendsburg: 15.6 km)
Hersteller: SELECT (Kiel: 19.7 km)
Hersteller: XCEL (Kiel: 19.7 km)
Hersteller: TAAROA (Kiel: 19.7 km)
Surfschule: WESTWIND Kiel (Kiel: 21 km)
Surfshop: Kitekollektiv (Laboe: 22.5 km)
Verein: Surf Club Kiel e.V. (Strande: 24.1 km)
Surfschule: surfing Kalifornien (Kalifornien: 31.8 km)