
Dänisch Nienhof - Hohenhain
Hohenhain ist ein Naturspot ohne Infrastruktur, einzig ein Parkscheinautomat steht verlassen auf der Wiese. Bei Winden von West bis Nordost kann man hier gut aufs Wasser gehen, allerdings ist der Wind in Ufernähe wegen der hohen Bewaldung etwas böig. Der Platz eignet sich auch bestens für Grillparties am Strand.
Spotkarte
Spotcharakter
|
|
|
Klima
|

|

|
Wind
|

|
Gefahren
Steiniger Einstieg, einige größere Steine und eine vorgelagerte Sandbank liegen im Wasser. Am Waldrand muss man mitsamt Material eine steile Böschung überwinden.

Anfahrt
Ab Kiel auf der 503 nach Norden. Bei Strande (Olympiazentrum) abfahren und nach rechts abbiegen. Nach ca. zwei Kilometern folgt eine große Kreuzung mit Stoppschild. Hier links abbiegen. Hinter Alt Bülk und Marienfelde geht es dann rechts ab in Richtung Dänisch Nienhof. Durch Dänisch Nienhof durchfahren. Nach dem Ortsausgang führt direkt hinter der Bushaltestelle Eckernholm eine kleine Straße nach rechts ab zu einem kostenpflichtigen Wiesenparkplatz. Das letzte Stück geht es zu Fuß über einen Waldweg bis zum Waldrand. Nach dem Abstieg über die Böschung steht man am Strand.

Wettervorhersage
Die Vorhersage der nächstliegenden Wetterstation
Kommentare zum Spot
Adressen aus der Region
Verein
Surf Club Kiel e.V.
Strande: 6.6 km
Hersteller
SELECT
Kiel: 9.9 km
Hersteller
XCEL
Kiel: 9.9 km
Hersteller
TAAROA
Kiel: 9.9 km
Surfschule
WESTWIND Kiel
Kiel: 10.2 km
Surfshop
Kitekollektiv
Laboe: 11.7 km
Surfshop
Surf Depot Kiel
Kiel - Kronshagen: 17.2 km
Surfschule
surfing Kalifornien
Kalifornien: 17.9 km
Hersteller
Naish
Kiel: 19.5 km
Hersteller
Prolimit
Kiel: 19.5 km
Ein wunderschöner Slalomspot mit türkisem Wasser im Frühjahr (Algenblüte ab Sommer) Karibische Wasserfarben. Unter der Boje liegt ein Schiff versunken. Darüber gute Dünung zum springen. Achtung Taucher!!!
Mai 2004 © Christof
Jo, das kann ich alles voll und ganz bestaetigen. Besonders auf die Taucher sollte man achten oder sie ganz versenken :-), die koennen naemlich ziemlich ungemuetlich werden. Ansonsten ein klasse Spot.
Oktober 2004 © Berti
Wie soll man bitte nach der 200m Waldstrecke sein Material die Steilküste herunterkriegen? Schön ist der Spot ja, aber mir scheint er etwas zu unpraktisch
März 2009 © Max
Mittlerweile gibt es hier leider keinerlei Parkmöglichkeiten mehr, da der Wiesenparkplatz vom privaten Betreiber geschlossen wurde (Leider wurde hier auch immer reichlich Müll, Klopapier u.ä. hinterlassen!). An der Straße und der Einfahrt sind Metallbügel aufgestellt, so daß auch die begrenzten Parkmöglichkeiten am Straßenrand entfallen sind. Und in der kleinen Siedlung wimmelt es von Hilfsscheriffs, die jeden sofort anzeigen, der die versehentlich offen stehende Schranke genutzt hat, um an den "Privatstrand" der meist ziemlich reichen Anwohner und Ferienhausbesitzer dort zu kommen...
Juni 2020 © Anonymus
Der Waldparkplatz wurde von der Gemeinde gepachtet und betrieben. Mit dem Verkauf des Waldes wurde der Betrieb wegen Unwirtschaftlichkeit eingestellt. Die Preise für die Ferienhäuser bewegten sich im Bereich eines kleinen Wohnhauses, also für Rentner die etwas angespart haben. Tipp: auf Gut Hohenhain nach einer Parkgelegenheit fragen, und mit Kanuanhänger das Material transportieren, vorzugsweise mit dem Material am Steilufer abseilen. Jodeln nicht vergessen!
Juli 2023 © Markus