
24.11.2023
Heiligenhafen
Schon gestern zeigte sich wider Erwarten, dass der Wasserstand schneller stieg als vermutet. Heute war dieser wieder normal und der sehr böige Wind erzeugte einige nette Wellen. Eher rund, weniger steil sowie hin und wieder recht lang. Mit 3.5°C war es erfrischend kalt, aber die seltenen Hagelschauer regten die Durchblutung an. 4.0 passte eigentlich den ganzen Tag. Allerdings erwischte mich eine Böe so heftig, dass ich ohne Reaktion nach lee geweht wurde.
24.11.2023 © O.Flöter (939 Uploads) | 15 Kommentare | 3 Fotos | Weltkarte


15 Kommentare
Gast | 24.11.2023 22:11:37
Immer wieder der heilige Hafen. Ein Wavespot ohne Wellen…wie sollen in einem heiligen Hafen auch ordentliche Wellen entstehen?! Das ist ein Widerspruch in sich!
Aber eure unermüdliche Hoffnung ist schon ein Respekt wert!
Gast | 24.11.2023 23:38:23
Für 95 Prozent der Surfer sind genau diese Wellen schon ordentlich genug
Gast | 25.11.2023 00:19:54
Heiligenhafen ist doch einfach ein Funpark, keine Strömung, kein Luvstau, softe Wellen um zu experimentieren. Hier lernt man es für "bessere" Spots, woanders ist es mehr ein Kampf gegen die Natur als mit Ihr Spass zu haben.
Gast | 25.11.2023 03:40:25
Heiligenhafen ist mit seiner exponierten Lage für Westwind bis Nordwestwind ein zuverlässiger/windsicherer Spot bei dieser Windrichtung. Hohe Wellen darf man nicht erwarten, aber es reicht immer zum Springen. Auch kleine Wellen kann man abreiten. Im Schutz der Landzunge am Surfers Paradise Parkplatz eignet sich die Zone zwischen den auslaufenden Wellen ziemlich gut zum Freestylen oder Manövertraining. Und immer Surfbuddies am Start - fahre da gerne hin.
Gast | 25.11.2023 07:33:12
Wer an einer gewissen Familienberantwortung hat schon die Zeit und Kohle öfter um die Welt zu fliegen oder oft nach Klitte zu fahren?
Heiligenhafen ist Surfen und Spaß, oder zählt hier nur noch die Ausnahmeaktion?
Gast | 25.11.2023 08:48:29
Keinen Luvstau zu haben ist schon die halbe Miete. Auf dem Darss kämpfe ich fast immer damit und es nervt! Da ins Wasser zu fallen wo der Wind fehlt und sich der Swell abreagiert kann richtig fett stressen
: ((
Grüsse
Gast | 25.11.2023 09:19:05
Einfach ignorieren, diese kleine Provokation.
Gast | 25.11.2023 12:52:12
Bei allen Diskussionen rund um Heiligenhafen respektiert einander. Denn eins ist für immer und ewig klar:
Heiligenhafen ist und bleibt Heiligenhafen!!
Und bitte jetzt keine Diskussionen über den TvE anfangen, der steht woanders und hat mit Heiligenhafen nichts, aber auch gar nichts zu tun!
Gast | 25.11.2023 17:21:16
Aber ‚lange Wellen & Co‘ ist halt schon etwas komisch zu lesen, gerade auch dort.
Aber: ich bin froh, oft was realistisches & umschreibendes von OF zu lesen; hier z.B. Temperatur & Hagel & gute für die Alt-Herren-Haut.
Dafür Danke!
PS: leider ganz oft ne Welle beschrieben, die eher Kabbelkack denn Welle ist… Ostsee bleibt halt meistens Ostsee…für mich fangen Wellen bei 10 Sekunden an.
Gast | 25.11.2023 18:57:31
Wenn man an Nord- und Ostsee wohnt, halte ich das für eine deprimierende Einstellung (Gast 17:21:16: „für mich fangen Wellen bei 10 Sekunden an“). Da musst du ja immer grummeln oder sehr weit reisen.
Besser man macht das beste aus dem Windswell, den wir hier nun mal haben.
Unabhängig davon ist Heiligenhafen natürlich kein feuriger Wavespot.
Gast | 25.11.2023 19:30:50
Habe gerade Zeit, da mir beim Wingen die Finger abgefroren sind und ich sie warmtippen möchte. Man kann in HH auch mal eine 1m Welle von der Spitze bis zum "Du kommst als Fremder und gehst als Freund " abreiten. Hier und da mal wechseln, entspannte lange Turns bisschen Knieschub und es geht. Auch sehr weit draußen laufen die Wellen teilweise bis zum Kopf der neuen Seebrücke durch. Natürlich vor dem Wind, aber abreitbar. Das reicht für HH. Und wer daran Freude hat, hat überall Spaß...und eigentlich geht es mir und den meisten vor Ort doch darum. Seit es Wingen gibt finde ich sogar die SE-Welle in der LB gut. Und die kann man gar nicht in Sekunden beschreiben. Und wenn man dann mal in Klitm. & Co ist ist es doch um so besser. Grüße OF.
Gast | 26.11.2023 10:31:26
Zum Glück haben wir im Süden diese Probleme nicht :-)
Wind = Spaß…fertig
So einfach kann unser Sport sein
Gast | 26.11.2023 18:20:11
Wann sind Wellen Wellen, wann darf ein Sprung als ein Sprung gewertet werden?? Leute Leute...Ich sag mal, wenn man Ricardo Campello fragen würden, wäre Klitti auch zu 90% flat... ;)
Gast | 26.11.2023 21:02:48
Alles eine Frage wie man verwöhnt ist. Und generell welche Erwartungshaltung man hat...wie allgemein im Leben. Egal wie klein die Welle auch sein mag...Hauptsache Welle. Vor der Haustür ist auch die Ostsee Luxus pur.
Gast | 03.12.2023 21:01:54
Donauwelle schmeckt auch großartig!
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Heiligenhafen - Steinwarder Strand (0.3 km)
Heiligenhafen - Graswarder Strand (2.1 km)
Dazendorf (2.7 km)
Neuteschendorf - Blank-Eck (6.2 km)
Flügger Leuchtturm (7.7 km)
Großenbrode - Westufer (8.5 km)
Flügger Strand (8.6 km)
Großenbrode - Am Kai (9.1 km)
Orth - Orther Reede (9.7 km)
Püttsee (10 km)
Strukkamphuk - Orther Reede (10 km)
Gold - Orther Reede (10.6 km)
Lemkenhafen - Orther Reede (11.5 km)
Westerbergen - Orther Reede (11.7 km)
Fehmarnsund - Miramar (12.5 km)
Weißenhaeuser Strand (12.8 km)
Bojendorf (13.2 km)
Weißenhaus (14.6 km)
Wulfener Hals - Burger Binnensee (14.8 km)
Burgtiefe - Burger Binnensee (17 km)
Brancheneinträge
Adressen in der Umgebung
Surfschule: Wassersportcenter Heiligenhafen (Heiligenhafen: 1.5 km)
Verein: Deutscher Windsurfer Club e.V. (Siek: 11.6 km)
Surfshop: Surfshop Fehmarn (Fehmarn: 15 km)
Surfschule: Windsurfing-Wulfen (Fehmarn: 15 km)
Surfshop: Windsport Fehmarn Surfshop (Fehmarn: 16.5 km)
Surfschule: Ostwind Segelsport (Hohwacht: 19.1 km)
Surfschule: Wassersport Kellenhusen (Kellenhusen: 23 km)
Verein: Surfclub Pelzerhaken e.V. (Neustadt: 31.9 km)
Surfschule: sail&surf Pelzerhaken (Neustadt - Pelzerhaken: 33.1 km)
Surfshop: sail&surf Online Surfshop (Neustadt - Pelzerhaken: 33.1 km)
Surfschule: surfing Kalifornien (Kalifornien: 38.4 km)