
28.06.2017
Großenbrode
Großenbrode am Mittwoch.
Trotz neuer Buhne (ja, NOCH eine)viel Spaß gehabt.
Seegrasfinne war Pflicht!
Surfer: Ute, Marc
Fotos: Kym
29.06.2017 © Marc (31 Uploads) | 6 Kommentare | 7 Fotos | Weltkarte






6 Kommentare
Gast | 29.06.2017 20:56:50
Och nö, die Buhnen haben ja bisher schon genervt, wo ist denn die neue?
Marc | 29.06.2017 21:40:10
Ganz rechts, vor der Mole
Gast | 30.06.2017 09:30:56
Schade, noch eine buhne? Bin vor ein paar Jahren ja noch gerne in GB gefahren, jetzt ist der Spot absolut durch bei mir..
Euch weiterhin viel Spaß dort und danke für die Bilder
Sabrina
Gast | 30.06.2017 15:48:17
Tja wer es noch nicht begriffen hat, warum es Touris an "ungemütlichen" Tagen an die Waterkant treibt, der wird auch weiterhin kräftig daran arbeiten, dass die bunten Segel an der Ostsee eines Tages der Vergangenheit angehören.
Selbst in Heiligenhafen sieht man doch, dass sich die Ostsee nimmt was sie will, ob mit oder ohne Buhnen. Das ist der Lauf der Natur! Man könnte sich an dieser Stelle überlegen, ob es Sinn macht, für mehrere Millionen Euro den Auffwand zu betreiben und das Gleichgewicht zu stören, um die Strömungsverhältnisse so zu ändern, dass die Kippe Sand beim nächsten Sturm 100 m weiter links aufgespült wird....ätzend sowas
Irgendwann spielen wir alle Federball auf dem neu gewonnenen Land.
Aloha Carsten
Gast | 30.06.2017 16:08:43
Das Hierzulande immer noch mit Buhnen gearbeitet wird:-(
Warum nicht mal so wie die holländer es machen...
Ne künstliche Sandbank aufschütten und dann von den strömungen verteilen lassen..
Hat bislang immer gut funtkioniert und geile bedingungen geschaffen..ich verweise nur auf
Kjikduin und Maasvlakte Futureland!!!
von denen können wir noch einiges lernen bzw die die immernoch buhnen bauen!!!
Gast | 30.06.2017 16:28:09
Naja, du siehst ja wo der Sand von dem "herrlichen Strand", der beispielsweise Heiligenhafen als Mekka des Nordens etablieren sollte, gelandet und wie viel davon übrig geblieben ist, nämlich eben so viel wie vorher da war. Das ist doch alles kalter Kaffee....
Gut, dass sie die Spitzen der ersten Pfähle weiß gefärbt haben, dann erkennt man sie im Weißwasser besser :)))
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Großenbrode - Am Kai (1.3 km)
Großenbrode - Westufer (1.9 km)
Strukkamphuk - Orther Reede (5.2 km)
Fehmarnsund - Miramar (5.4 km)
Gold - Orther Reede (6.6 km)
Heiligenhafen - Graswarder Strand (7 km)
Wulfener Hals - Burger Binnensee (7.4 km)
Westerbergen - Orther Reede (8.7 km)
Heiligenhafen - Steinwarder Strand (8.9 km)
Lemkenhafen - Orther Reede (9.3 km)
Burgtiefe - Burger Binnensee (9.4 km)
Orth - Orther Reede (9.5 km)
Flügger Leuchtturm (9.5 km)
Burgtiefe - Südstrand (9.9 km)
Flügger Strand (11.1 km)
Dazendorf (11.3 km)
Meeschendorf - Südstrand (11.3 km)
Meeschendorf - Camping Europa (11.7 km)
Püttsee (12.2 km)
Neuteschendorf - Blank-Eck (14.4 km)
Brancheneinträge
Adressen in der Umgebung
Surfschule: Windsurfing-Wulfen (Fehmarn: 7.4 km)
Surfschule: Wassersportcenter Heiligenhafen (Heiligenhafen: 7.7 km)
Verein: Deutscher Windsurfer Club e.V. (Siek: 8.4 km)
Surfschule: Wingsurfschule Fehmarn (Fehmarn: 9 km)
Surfshop: Surfshop Fehmarn (Fehmarn: 10.5 km)
Surfshop: Windsport Fehmarn Surfshop (Fehmarn: 10.7 km)
Surfschule: Wassersport Kellenhusen (Kellenhusen: 20.2 km)
Surfschule: Ostwind Segelsport (Hohwacht: 27.1 km)
Verein: Surfclub Pelzerhaken e.V. (Neustadt: 33.8 km)
Surfschule: sail&surf Pelzerhaken (Neustadt - Pelzerhaken: 33.9 km)
Surfshop: sail&surf Online Surfshop (Neustadt - Pelzerhaken: 33.9 km)