Herbststurm aus Südost - Windsurfen in Kegnaes - 1. Oktober 2024

Kegnaes - 1. Oktober 2024

Herbststurm aus Südost

In der letzten Woche gab es zwei Tage mit starkem Wind aus Südost und seit einer gefühlten Ewigkeit passte bei mir im Terminkalender mal wieder ein Ritt auf die Halbinsel Kegnæs. Der Spot beim Campingplatz Sonderkøbbel funktioniert eigentlich immer, wenn ein ausreichend großes Windfeld aus der genannten Richtung quer über die Ostsee in die Flensburger Förde drückt.

Dieses Mal drückte es sogar gewaltig, denn gleich an zwei Tagen hintereinander musste man Segel mit einer Drei vor dem Komma aus dem Bag ziehen.

Windsurf-Report zum 1. Oktober 2024 in Kegnaes

Den zweiten der beiden Tage hatte ich mir für eine Tagestour ausgesucht. Nach einer Anfahrt durch Dauerregen in Schleswig-Holstein war es dann zumindest auf der anderen Seite der Grenze fast durchgehend trocken. Am Platz angekommen dann einmal die obligatorischen 50 Kronen (7 Euro) abdrücken und wenig später auf der Wiese direkt am Strand parken.

Der Sturm aus Südost schob Wellenberge in den Flensburger Bucht

Schon um 9:00 ballerte es und zwei Segel schossen übers Wasser. Also fix das 3.6er aufgeriggt, in den Neo gesprungen und raus aufs Wasser. Der Ausflug dauerte allerdings nur vier Schläge inklusive zwischenzeitlichem Nachtrimmen, denn ich war derart angepowert, dass an kontrolliertes Windsurfen kaum zu denken war. Runter vom Wasser und raus aus dem noch weitestgehend trockenen Neo.

Windsurfen vor dem Campingplatz am Sonderkobbel Strand

Der Wettercheck offenbarte, dass dieses Mal der Däne die passendere Vorhersage geliefert hat. Laut Windfinder hätte ich mit 3.6 Spaß gehabt, FCOO riet korrekterweise zum nicht vorhandenen 3.0er.

Mangels passender Segelgröße blieb also Zeit auf den leicht abnehmenden Wind am frühen Nachmittag zu warten und bis dahin ein paar Shots in den Kasten zu bekommen.

Windsurfen auf der Halbinsel Kegnaes

Es traf sich auch ganz gut, dass eine Menge bekannter Gesichter am Spot auftauchten, die ebenfalls auf die moderateren 7-8 Windstärken warten wollten - quatschen und Kekse futtern anstatt sinnlos Energie zu verpulvern.

Um kurz nach eins ließ sich das Wasser dann mit dem 3.6er entern. Für Ostseeverhältnisse dicke Wellen, mit denen man auch einiges machen konnte.

Ein Strumtag auf der Ostee

Die Vorhersage für den Spot hatte sich auch bis Sylt rumgesprochen, wo bei nahezu ablandigem Wind beim World Cup keine Fortführung des Wave Contest zu erwarten war. Und so düsten auf einmal auch Sarah-Quita Offringa, Sol Degrieck, Marine Hunter und Sybille Bode übers Wasser - angereist via Coast2Coast Shuttlebus sozusagen. Aufnahmen der Ladies gibt es allerdings nicht, denn die waren zeitgleich auf dem Wasser.

Segel zwischen 3 und 4 Quadratmetern wurden aufgeriggt

Wie es am Vormittag des 1. Oktober in Kegnaes aussah, zeigen diese Bilder und das Video. Und auch ein am Morgen verlorengegangenes Board wurde an diesem Tag noch wiedergefunden, dieses hatte sich auf dem Wasser gelöst und war einmal quer durch die Bucht knapp 18 Kilometer bis in den Vemmingbund getrieben.

08.10.2024 © DAILY DOSE  |  Text: Jürgen Schall  |  Fotos/Grafiken: Jürgen Schall