|
Teneriffa Report 2002/2003
:::
André Ludewig berichtet von der Saison auf Teneriffa :::::::
Buchtipp: Reiseführer und andere Bücher über Teneriffa bei Amazon.de
|
|
03 ::: Teneriffa
Report 2002/2003 ::: 26. Januar 2003 |
|
|
Nach dem Wetterchaos im Dezember wurde das neue Jahr
mit schönstem Sonnenschein eingeläutet. In Sachen Windstärke zeigte
sich die erste Woche leider noch sehr friedlich. Mit Freestyle-Equipment
und entsprechend großen Segeln waren aber trotzdem einige Sessions
drin. |
|
Der 16-jährige Vincent Langer, Jugendeuropameister
und zehnter in der 2002er DWC Overall-Rangliste, wollte hier eigentlich
die Weihnachtsferien nutzen, um seine Wavequalitäten auszubauen.
An seinem letzten Tag meinte er, die Windgötter gnädig stimmen zu
können, in dem er die Flaute auf dem atlantischen Ententeich rippte... |
|
|
|
|
|
Am Abend des 12. Januar zogen fette Wolken auf -
hier in Medano eigentlich ein sicheres Zeichen für Flaute. Das Tiefdruckgebiet
lag aber so günstig, dass es 18:00 Uhr anfing heftig zu kacheln. |
|
Trotz des starken Regens schnappte ich beherzt mein Viereinhalber
und rippte, zusammen mit zwei anderen Locals bis in die Dunkelheit!
|
|
Dann folgte eine Schönwetterperiode - wieder ohne Wind. Ich
nutzte die Gelegenheit, um eine weitere Flautenalternative der
Insel abzuchecken: Bodyflying!
|
|
Die mobile Anlage aus der Schweiz gastiert momentan
auf der Insel und lädt zum Freifall in Bodennähe ein. Mit ohrenbetäubendem
Lärm brüllt das Monster einen 170 km/h schnellen Luftstrom in den
Himmel. |
|
|
|
Für 27,- Euro durfte ich fünf Minuten auf diesem kraftvollen
Luftpolster Platz nehmen und zeigen, was ich beim Fallschirmspringen
gelernt hatte.
|
|
Am 24. Januar setzte endlich wieder ordentlicher Passat ein!
Segelgrößen wie 4,2 und 4,7 dominierten zwischen nicht zu kleinen
Wellenbergen den Spot El Cabezo.
|
|
Heute, am dritten Tag, spürt man deutlich, dass bei den meisten
die Kondition wieder voll da ist: Erst mit Eintritt der Dunkelheit
kommen die letzten an Land.
|
|
|
|
Auch die Urlauber laufen zur Höchstform auf und müssen
nicht schon nach 10 Minuten mit Krämpfen im Unterarm zur Zwangspause.
Hier zeigt sich auch, wer zu Hause im Fitnessstudio richtige Urlaubsvorbereitung
betrieben hatte... Die Wetterfrösche versprechen für die nächsten
Tage weiterhin Wind aus Nordost - mal sehen was geht. |
|
Mehr Infos zum Wind- und Kitesurfen in El Medano gibt's hier
|
|
<<
Report 02 |
Report 04 >> |
|
|