26.09.2022
Brandenburger
Worldcupaction vom "Rainy Monday"...
Surfer: div.
Fotos: cmunich2019
27.09.2022 © Gast | 15 Kommentare | 10 Fotos | Weltkarte
15 Kommentare
Gast | 27.09.2022 08:47:41
Geile Bilder!!
Gast | 27.09.2022 08:49:29
Tolle Momente!
Gast | 27.09.2022 09:31:42
Echt Klasse - sieht nach viel Fotoarbeit aus! Danke für die schönen Bilder!
Gast | 27.09.2022 10:56:49
Gibt es von Bild 2 von Brawzino die gesamte Bilderreihe vom Turn? Hätte Interesse, falls möglich. Ggf. auch von Parés Aerial. Danke
Gast | 27.09.2022 12:36:10
super geniale Bilder....gibt noch das WCFeeling wieder...nur verdammt schade dass PWA sich nicht offiziell Streaming und Kommentator drum kümmerte, die Surfmagazin sylt machten gute Arbeit, aber war natürlich schon schwierig, und erst im Final kam Nico als Kommentator dazu. Vor allem weil Sylt ja alle Diszilinen hat !
Gast | 27.09.2022 13:46:12
Sieht fast so wie bei mir.......... nicht. Krasses Level.
Gast | 27.09.2022 14:11:50
@ 12:36
Geld. Es liegt am Geld. Beispiel: 10 Tage x 2 Kameras/Operator @ min. Studilohn von 200 EUR / Tag = 4000 EUR + jemand der Regie macht + bisschen Technik dazu + Unterbringung von 3-4 Personen vor Ort + Anreise / Abreise. Am Ende stehen locker 8-10K auf dem Zettel. - Peanuts?
Sicher fände sich irgendwer, der das gratis für die PWA machen würden, aber wäre das richtig im Hinblick auf einen von Mercedes und anderen Marken gesponserten Event? Die Sponsoren machen den Deal mit dem lokalen Veranstalter, nicht mit der PWA. Und kein Sponsor/Veranstalter, budgetiert in der Zukunft einen Livestream, wenn er dann doch am Ende super cool gratis gemacht würde.
Die Frage ist, wie das Budget des lokalen Veranstalters aussieht und wo es am Ende landet. Gut ist jedenfalls, dass das Preisgeld nicht zusammengestampft wurde. -
Wenn der lokale Veranstalter kein Interesse daran hat, die Core-Gruppe mit dem Live-Stream zu versorgen, tja.... - Aber schön, dass es zumindest diesen World Cup dann als solchen doch noch gibt.
Gast | 27.09.2022 16:27:32
I’m Endeffekt ist es für Sylt ne Veranstaltung wie jede Kirmes. Man könnte da auch Sandburgenbauen veranstalten. Das wäre fürs breite Publikum sogar besser und direkter anzusehen
Gast | 27.09.2022 21:56:06
Jaklar positive vibes hatte glaube ich einen ganz guten livestream auf instagram -
Für nächsten Samstag evtl...
Gast | 27.09.2022 21:59:21
Anfragen für Bilder gerne über insta an "cmunich2019" oder cmunich@web.de bzw.
cmunich(ät)web.de - falls das hier durchgeht.
Gast | 29.09.2022 10:18:58
Die Preisgelder im Windsurfen wurden im Vergleich zu den '90 ern schon sehr zusammengestrichen worden. Es gibt z.B. keinen Overall-Titel im Windsurfen mehr. Mit dem Overall-Titel konnte man damals zumindest sagen wer insgesamt der beste Windsurfer ist. In der heutigen Zeit gibt es nur noch Spezialisten.
Trotzdem sehr gute Aufnahmen :-)
Gast | 30.09.2022 09:27:20
Es wurde aufgrund von Geldmangel nicht nur am Livestream gespart, auch die Preisgelder sind niedriger, damit überhaupt ein Event stattfindet:
€40,000 Wave – Men and Women
€22,500 Men Slalom
€22,500 Men Freestyle
Standard sind 30.000 pro Disziplin.
Zudem hat das Land Schleswig-Holstein die Veranstaltung mit 150.000 Euro unterstützt, damit der Event überhaupt stattfinden kann.
Gast | 30.09.2022 11:01:44
Und nu?
Gast | 30.09.2022 11:53:15
Und nu ... gibts bald wieder Wind! ;o)
Gast | 30.09.2022 15:24:39
Wieso surfen die da eigentlich nicht erst nächste Woche auf der Insel, wäre doch viel mehr Wind und am Geld kann es ja nicht liegen wie wir jetzt wissen.
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Westerland - Brandenburger Strand (0.3 km)
Rantum - Samoa (10.8 km)
List - Königshafen (14.8 km)
Norddorf - Norddorfer Strand (25 km)
Römö - Surfstrand (27.3 km)
Nieblum (28.3 km)
Nebel - Nebeler Kniepsand (29.7 km)
Dagebüll (32.2 km)
Wittdün - Badebucht (32.5 km)
Brancheneinträge
Adressen in der Umgebung
Surfschule: Surfschule Südkap Surfing - Home of Salty Elements (Hörnum - Sylt: 17.7 km)