
Sommersturm in Hanstholm
Der 3. Juli 2025 an der Hanstholmer Fischfabrik
A one-day wonder - wie aus dem Nichts rauschte ein Sturm Anfang Juli über Hanstholm hinweg. Selbst am Vorabend des 3.7. war nichts von Wind und Wellen zu spüren, die sich erst in der Nacht den Weg in den Nordwesten Dänemarks bahnten. Ein relativ kleines Sturmfeld, das an Norwegen vorbei in südöstliche Richtung zog.

Die Nacht war kurz, denn das kräftige Grollen des Windes war schon bei Tagesanbruch nicht zu überhören - frühes Frühstück und los. Beim ersten Blick von der Küstenstraße auf den Spot war klar, dass auch das Meer tobte.
Wegen der nordwestlichen Windrichtung gaben wir dem Parkplatz beim zweiten Windrad unterhalb der ehemaligen Fischfabrik den Vorzug, um im Schutz der kurzen Mole starten zu können.

Aber, wollten wir wirklich schon starten? Unzweifelhaft war, dass kein Weg am kleinsten Segel vorbeiführen würde - 3.3 und 3.4 Quadratmeter waren das in den Quivern von Oli und Klaus. Kleiner hätte man allerdings auch fahren können...

Sonne, massives Weißwasser, fliegende Gischt auf See, Staubwolken rund um die Autos - ich klemmte mich erstmal hinter die Kamera, um die Bilder dieses Tages zu sichern und auf den gegen Mittag abnehmenden Wind zu setzen. Dann sollte es auch mit 3.6er Segel gehen, hoffentlich.

Eine zeitlang waren die beiden alleine auf dem Wasser, dann gesellten sich andere Windsurfer dazu. Der Wind schien etwas weiter auf West gedreht zu haben, so dass es in der Brandungszone rechts neben der Mole zunehmend böig wurde.

Die Messwerte bestätigten das, aber auch, dass der Wind nach und nach an Kraft verlor. Kurz nach Mittag passte endlich das 3.6er, später am Nachmittag konnte man dann auch 4.0er oder - je nach Körpergewicht - auch etwas größer fahren.

Die Wellen formierten sich und ließen in größeren Abständen rein. Und auch die ersten Winger schafften den Start durch die immer noch weißwasserreiche Brandungszone.
Am nächsten Morgen war der Spuk dann komplett vorbei. Mäßiger Südwestwind und so gut wie keine Wellen mehr in Hanstholm, nur am Muschelriff in Klitmøller konnte man am Freitag zeitweise noch Gleiten.

Mehr Fotos von diesem stürmischen Donnerstag in Hanstholm findet ihr in unserer Gallery (6061, 6062, 6066 und 6067), das Video zu diesem Summer Storm ist hier unten integriert.
15.07.2025 © DAILY DOSE | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: Jürgen Schall

