PWA als Werbeplattform für Marken und Firmen
2026er Sponsoringmöglichkeiten
Die Professional Windsurfers Association (PWA) ist im Bereich des professionellen Sports eine Ausnahmeerscheinung. Die Fahrerorganisation ist eine selbst administrierte, nichtkommerzielle Organisation. Viele andere Wettkampforganisationen sind als gewinnorientierte Firmen angelegt und deshalb oft auch kurzlebig. Ein einmaliger Geldregen als Anschubfinanzierung und danach greifen die Realitäten des Marktes. Denn was in der kommerziellen Welt keinen Gewinn abwirft, geht pleite oder wird abgestoßen.
Ein Beispiel aus dem Kiten: Wer erinnert sich zum Beispiel noch an die Pleite von BNC, die eine erste Kite Tour organisierten? Dann wurde aus Not die erfolgreiche PKRA als Fahrerorganisation gegründet, später die Überführung der PKRA in Privatbesitz. Dann Verkauf der PKRA und Übergang in die kurzlebige Virgin Kitesurf World Championships. Währenddessen war und blieb die oft gescholtene PWA immer die PWA...
Was viele nicht wissen: Die PWA ist in sich und über Partnerschaften mit ihren langjährigen Event-Organisatoren medial ziemlich erfolgreich, sowohl online als auch in herkömmlichen Medien (TV) und schafft dort regelmäßig den Sprung in die Prime-Time-Nachrichten. Die Monetarisierung ist allerdings alles andere als einfach, denn Sponsoring-Deals sind schwer zu bekommen, wenn man dabei die Seele des Sports nicht verkaufen will.
Nun bietet die PWA in einer neuen Runde Firmen und Marken die Möglichkeit, ihre eigene Sichtbarkeit über ein Sponsoring der PWA World Tour in einem sympathischen, sportiven und naturnahen Umfeld zu erhöhen.
Der Kontakt kann über folgende Website hergestellt werden:
www.pwaworldtour.com/index.php?id=1638
10.09.2025 © DAILY DOSE | Text: Christian Tillmanns | Fotos/Grafiken: PWA