Faltbare Betten zum Übernachten im Auto

Pimp my Feldbett

Faltbare Betten zum Übernachten im Auto

Im Auto zu schlafen ist nicht immer bequem, aber manchmal durchaus praktisch. In der einfachsten Variante wird eine Matratze ins Fahrzeug gestopft und gut ist. Dann ist allerdings Taschen-Tetris angesagt, weil man sich die Bodenfläche möglicherweise mit Gepäck und Windsurfkram teilt.

Praktischer ist es, die Schlaffläche etwas anzuheben, um darunter Stauraum zu gewinnen. Außerdem kann so ein unebener Boden ausgeglichen werden. Der US-Hersteller Pacific Adventure Works hat für diesen Zweck Liegen entworfen, deren Beine sich individuell in der Länge anpassen lassen. Außerdem sind die Betten zusammengefaltet nur maximal 120 cm x 20 cm x 20 cm groß und lassen sich dementsprechend einfach verstauen. Dazu eine Aufblasmatratze und das Bett ist fertig.

Allerdings hat das Klappbett-Origami seinen Preis. Der Europavertrieb verlangt ab 950 Euro für das moderne Feldbett. Da könnte es sich lohnen, einen Blick auf Produkte zu werfen, die nicht den Vanlife-Sticker tragen. Bei einem Preis ab etwa 50 Euro für ein Bett könnte man geneigt sein bei einem handelsüblichen Faltbett zur Säge zu greifen, um die Beine an das Fahrzeug anzupassen. Es gibt einigen Modelle mit geraden oder gekreuzten Beinen, die sich ganz gut dafür eignen sollten...

Link: snowlinespikes.com/products/hideaway...

16.06.2025 © DAILY DOSE  |  Text: Christian Tillmanns  |  Fotos/Grafiken: Outkomm / Pacific Adventure Works