
08.06.2025
Klitmoeller
Am Sonntag kam der Wind wie angekündigt ab ca. 17 Uhr. Er nahm so rasch zu, dass man innerhalb einer halben Stunde von 4.8 auf 4.0 hätte umriggen müssen. Bis zum 4.4 er hatte ich noch Lust, dann mussten die Segelqualitäten für den Komfort sorgen. Andere hatten keine Lust auf die Wellen zu warten und zogen gen Osten. Die gegen 19 Uhr einsetzenden größeren Wellen erreichten sicherlich auch mal 2.5m, waren auch mal sehr clean, was nicht für den Bereich weiter draußen galt. Dort war es extrem kabbelig. Um den Bereich vor den Bunkern brauchte man sich keine Sorgen zu machen, da dort ein Wettkampf durchgeführt wurde. Ein Highlight war der jährliche Skateboard Contest. Für alle Altersgruppen mit erstaunlichen Leistungen.
10.06.2025 © O.Flöter (944 Uploads) | 8 Kommentare | 10 Fotos









8 Kommentare
Gast | 10.06.2025 18:34:06
Helge Schneider beim skatecontest gesichtet.
Trägt er eine Bayern München Trainingsjacke ?
Gast | 10.06.2025 18:38:48
Von 21:30 bis Ende waren die Wellen sehr gut!
Gast | 10.06.2025 19:04:53
in der Nase bohren hat auch was.
Gast | 10.06.2025 22:44:24
Nein, der Finger ist im Mund. Ich wusste schon, warum verpixeln sinnvoll ist. OF
Gast | 11.06.2025 10:37:15
schön zusammengefasst, aber man muss nicht immer rumriggen. Ich hab um 19 Uhr 4.8 aufgeriggt und bin ohne nachtrimmen durchgesurft (80kg). Bisschen Überpower hat noch nie geschadet. In Ufernähe war selbst um 21 Uhr bei vielen Stehsegeln zu beobachten.
Gast | 11.06.2025 16:28:38
interessant, die Diskussionen am Strand höre und lese ich hier dann mit den 4,8-4,4-4,0 Fahrenden. Vielleicht wieder zurück auf die gute alte 3,7-4,2 - 4,7 Abstufung und einfach Spaß haben?!
Gast | 11.06.2025 22:27:41
Bin dabei, gibt's aber nicht immer. Wobei ich für mich festgestellt habe, dass zum max.77l Board das 5er vom Trimm her nicht gut passt. 4.8 ist da als großes Segel gut passend. Und auch wenn es sich komisch anhört, 4.7 ist zu klein. OF.
Gast | 12.06.2025 08:54:34
Das Severne S1 (sieht man ja häufiger) hat die Abstufung 3.6, 4.0, 4.4, 4.8
und damit hat man genauso viel Spass haben, wie mit 3.7, 4.2, 4.7 . Ich lasse 4.0 weg, weil ich gemerkt habe, dass man das 4.4er sehr weit nach oben fahren kann, daher vermisse die Zwischengröße überhaupt nicht, also gehe von 4.4 direkt auf 3.6.
4.7 , 4.8 ? - ich sehe da keinen Unterschied im Einsatzbereich. Bei Leichtgewichten mag das anders sein.