
09.01.2022
Tarifa
Die Idee, die sehr weite Strecke durch eine Pause erträglicher zu gestalten wurde durch Regen und 5°C in Südfrankreich gestrichen. Also fuhren wir 34 Stunden durch und mussten gleich schon auf das Wasser. Wider Erwarten wehte noch ein leichter E-Wind und der zunehmende Swell ermöglichte zudem noch eine SUP-Session am Abend und am frühen morgen. Dem Norden scheinen einige entflohen zu sein, so dass es relativ voll ist. Angenehme Temperaturen am Tage stehen etwas geringe von 5-9°C in der Nacht gegenüber. Im Auto schon recht unangenehm. Natürlich ist das super und man sollte es zu schätzen wissen, dennoch sind die kalten Tage an der Ostsee auch geil. Auf einen noch hoffentlich kühleren März.
09.01.2022 © O.Flöter (819 Uploads) | 15 Kommentare | 8 Fotos | Weltkarte







15 Kommentare
Gast | 09.01.2022 20:30:33
Tolles Licht und Farbe!!
Gast | 10.01.2022 09:45:53
Moin, was kostet ca. die ganze Maut auf der Tour, mit was sollte man rechnen?
Danke
Gast | 10.01.2022 12:51:00
.....wenn das Mal nicht Herr Köster ist ;-) mit dem Simmer...
Gast | 10.01.2022 13:20:01
Habe ich mir auch so gedacht....
Gast | 10.01.2022 15:33:39
Maut ca. 150 € mit PKW und einachsigem Hänger (Hänger vermutlich umsonst). Genaues nach Kreditkartenabrechnung, falls nötig. Kosten überwiegend in Frankreich. Ausweichen auf Nebenstrecke nur für Fans von Kreiseln und Schwellen. Gefühlt alle 50m ein Kreisel. Es gibt sehr günstige Tanken, man muss suchen z.B. in Hendaye estacion de servicio repsol. OF.
Gast | 10.01.2022 19:44:51
Also mit womo unter 3,5 t ca 300 Euro
Große Teile von Spanien mittlerweile mautfrei, das meiste fällt in Frankreich an.
Gast | 11.01.2022 09:14:05
https://www.frankreich-info.de/service/reiseinformationen/online-berechnung-der-autobahngebuhren
Gast | 11.01.2022 13:23:43
Sauber Oli!
Viel Spaß!
Gruß Sig
Gast | 11.01.2022 20:00:33
Immer diese Paparazzi! Nix mit unerkannt windsurfen gehen. ;-)
Aber wenigstens "Herr" Köster ........ so viel Zeit muss sein,
Danke Olli, das du mit dem Foto noch so lange gewartet hast, bis ich im gleiten war! J.K.
Gast | 12.01.2022 10:14:58
Moin,
ich hätte eine Frage zu Tarifa, da ich keine wirklich verlässlichen Angaben dazu im www finde: Gibt es dort einen auch im Winter geöffneten Materialverleih, der Surfstuff in guter Qualität vermietet?
Danke für Deine Antwort!
Gast | 12.01.2022 10:29:43
Hallo
War im Dezember in Tarifa.
Alle Surfschulen haben zu, auch wenn die Homepage etwas anderes aussagt (haben alle besucht vor Ort)!
Super Material vermietet zum mitnehmen:
www.sportlink.es
Haben da gemietet und sehr gute Erfahrungen gemacht.
Top Material zu guten Preisen.
Gast | 12.01.2022 20:43:29
Ich frag mal, sobald kein Wind mehr weht. OF..
Gast | 12.01.2022 21:08:41
Hauptsache ist, mann bleibt wenigstens paar Tage/Monate
Denn sonst lohnt es sich nicht & es kommt ja doch was zusammen:
ca 150€ Maut
ca 400€ Treibstoff
ca 500kg CO2 bei ca170g CO2/km ( ist eher wenig, T5 oder ähnlicher Bus müsste zwischen 200-210g/kg liegen)
Wenn Greta das nicht mitbekommt- ist alles gut.
Omikron ist dort nicht mehr präsent? Hier in DE war ja vor Weihnachten der Süden stark betroffen, und nun ist es der Norden.
Da möchte man eigentlich nur weglaufen oder fahren.
Die Fotos machen lust auf das Wasser zu gehen.
Gast | 12.01.2022 21:46:10
Viele machen erst im März auf. Manche sind aber da und geben dir auch was auf Termin raus. Mails die einfach an. Oder Social die an. B3Sports zBsp. Oder rufe bei GunSails an. Die haben da unten ihren Testdings und helfen gerne.
Grüße
Gast | 14.01.2022 13:52:07
Jörg Du alter Schlingel....Gönn Dir!
HG Raban
Fotos aus dieser Region
Uploads im Umkreis von 2 Kilometern
Spotguide
Windsurfspots in der Nähe
Campo de Futbol (1.5 km)
Rio Jarra (2.9 km)
Millon (4.8 km)
Hurricane (5.6 km)
Casa de Porro (9.4 km)
Punta Paloma (9.9 km)
Bucht von Bolonia (16.6 km)
Getares - Punta Carnero (17 km)
Brancheneinträge
Adressen in der Umgebung
Hersteller: Sailboards Tarifa (Tarifa - Cádiz: 1.4 km)