Antwort, 09.11.2007 18:44 von DonRon
Zitat: Du hast ja selber geschrieben, dass dieser schreckliche Vorfall 1992 war, was mitlerweile 15 Jahre zurückliegt. Noch ein bissel weiter in die Vergangenheit gereist und Du findest auch in Westdeutschland genug Orte an denen schreckliche Dinge passiert sind...


Noch ein Nachtrag zum Nichtvergessen und zum Spruch: Der Osten rockt.....

http://brandenburg.de/sixcms/media.php/1235/Landkarte%20des%20Schreckens.pdf

DonRon
Antwort, 09.11.2007 19:45 von giggle
gut, wenn Du unbedingt über politik schreiben möchtest...
zu deinem pdf "Rechtsextermistische Gewalttaten in D 2005" liegt SH aber über MV..also irgendwas haut mit deiner einstellung nicht hin...auch geil dass heute der 9.11. ist
Antwort, 09.11.2007 20:23 von DonRon
Wieso? Ich lebe bei Hamburg.
Und 9.11? Was war da? Oder meinst Du nine eleven? das wasr aber der 11.09.

DonRon
Antwort, 09.11.2007 20:32 von giggle
nette Menschen gibts überall aber dumme leider auch

guck mal nachrichten..kleiner tip 1989 ist nun wirklich lange genug her
Antwort, 09.11.2007 21:46 von DonRon
Sicher, jeder kann ja auch da leben, wo er sich wohl fühlt.
Da gibt es ebend sehr unterschiedliche Kriterien.
Wind ist viel, aber nicht alles. Die Kombination von allem muss stimmen.
Was den einen anzieht, stößt den anderen ab.

Zurück zum Fred: Ich empfehle Hamburg. Im Norden ne Wohnung, dann ist man schnell an Nord- und Ostsee und ne tolle Stadt hat man vor der Haustür.
Oder Oldenburg in Niedersachsen: schnelle 60km zur Nordsee, Zwischenahner Meer ca. 15km, tolle Studentenstadt.

Oder ebend Kiel - die Windsurferhauptstadt.

Ich habe erst in Wilhelmshaven ( 10min von der FH zur Nordsee ) studiert und dann in HH. Da war mir dann die Stunde Fahrtzeit zu Nord-oder Ostsee allerdings zu weit - ich war verwöhnt - und habe ca. 17 Jahre pausiert.

DonRon
Antwort, 10.11.2007 12:02 von brewcrew
@ lena

Ich hab grad nen bisserl langeweile, und wollt auch einfach mal meinen senf dazu geben :)

bin [als Schleswig-holsteiner in hamburg]erst seit seit 18 mon. wieder auf dem wasser[nach 15 jahren abstinenz] und habe total entspannte kieler in heitkate getroffen, echt nette rostocker in kägsdorf, aber auch nord- undt ostsee*lokals* mit super agro gehabe...
[das ist meine welle, was willst du als HH an unserem spot, bla bla bla...]
will heißen... und da schließe ich mich DonRon an: es ist an dir zu entscheiden, was dir wichtig ist und was dich stört...

die möglichkeit direkt vom job/studium auf brett zu springen ohne ins auto hüpfen zu müssen haben, glaube ich, nur einige wenige auf diesem planeten.

ich bin damit zufrieden, nach 60 min(autofahren,inkl. aufriggen) auf dem wasser zu sein,
machmal vor dem job, manchmal danach...
am WE gehts dann an *unsere* Küsten oder nach DK...

was diese unsägliche *rechte spacken nazi glatzen* dikussion angeht: Ihnen die ostssee spots *kampflos* zu überlassen ist auch nicht der weisheit letzter schluss und...

die Anmerkung sei erlaubt: die *perspektivlosen hamburger jugendlichen mit migrationshintergrund* sind auch nicht immer die wahre freude...

aber am Strand habe ich weder die einen, noch die anderen gesehen... ;-)

greetz
Antwort, 10.11.2007 12:16 von Sportmaus
@ all: spannende diskussion und interessant, wie unterschiedlich die meinungen sind!

nur ich glaub lena braucht keine infos mehr wo sie studieren sollte... schaut mal aufs datum - da hat jemand nen uralten fred rausgekramt ;)

also denn... have fun!
Antwort, 10.11.2007 13:21 von DonRon
Oh - danke für den Tipp, Sportmaus.
Reingefallen......

DonRon
Antwort, 11.11.2007 11:51 von brewcrew
uuups, mit brille wär das net passiert...