
PWA / IWT Aloha Classic 2025
Sieg für Sarah-Quita Offringa und Morgan Noireaux
Update 4 - 18.10.2025
Sarah-Quita Offringa hat es wieder einmal geschafft. Die 34-Jährige gewinnt nicht nur die Aloha Classic, sondern auch ihren insgesamt fünften Wave-Titel. Damit hat die Windsurf-Queen insgesamt 28 Titel in den Disziplinen Freestyle, Wave und Slalom. Zweite wurde Angela Cochran vor Lisa Wermeister. Angela Cochran beweist mit ihrer Platzierung, dass Windsurfen keine Altersgrenzen kennt. Die US-Amerikanerin ist seit 1986 in Windsurf-Wettkämpfen erfolgreich und hat die Aloha Classic wie auch Sarah-Quita Offringa, bereits vier Mal gewonnen.
Für Sol Degrieck, die Weltranglistendritte aus Belgien, lief die Aloha Classic nicht ganz so perfekt. Sie verpasste den Einzug ins Finale genauso wie Pauline Katz aus der Schweiz. Die Weltranglistenzweite der Tour, Alexia Kiefer Quintana, war auf Maui nicht angetreten.
Der komplette Stand der Weltrangliste inklusive der Aloha Classic war bei Redaktionschluss noch nicht verfügbar.

Bei den Männern verpasste der Weltranglistenersten Marc Paré der Einzug ins Finale. Er wurde im Halbfinale von einem eigentlich nicht mehr aktiv in der Tour surfenden Briten Robby Swift aus dem Rennen gekickt. Damit öffnete sich für Marcilio Browne die Tür zum Event-Sieg. Allerdings kam der Brasilianer nicht an den Spezialisten Morgan Noireaux und Bernd Roediger vorbei, die auf Platz eins und zwei der 2025er Aloha Classic surften. Robby Swift erzielte einen hervorragenden vierten Platz.
Den WM-Titel konnte Marc Paré mit seiner Platzierung trotzdem holen. Weitere Platzierungen der 2025er Weltrangliste sind noch nicht verfügbar.

Master
Die Ergebnisse der Masters konnten ebenfalls ermittelt werden. Hier siegte Josh Stone vor Keith Teboul und Francisco Goya. Josh Stone kam in seinem finalen Heat auf eine Wertung von 12,36 Punkten. Mit dieser Punktzahl hätte er im Finale Marcilio Browne geschlagen und wäre auf dem dritten Platz des Hauptfeldes gelandet. Michael Friedl mischte zwar auf Hawaii nicht ganz vorne mit, ist aber neuer 2025 Masters Weltmeister.
18.10.2025 © DAILY DOSE | Text: Christian Tillmanns | Fotos/Grafiken: Fish Bowl Diaries, IWT, PWA




