Défi Wind 2025 - Für ein Fun-Race reichte der Wind am ersten Tag. Eine weitere Wertung kam nicht zustande.
Für ein Fun-Race reichte der Wind am ersten Tag. Eine weitere Wertung kam nicht zustande.

Défi Wind 2025

Kein Wind für die Windsurfer

Das Défi Wind startete vor mehr als 23 Jahren als Windsurfveranstaltung. Das Konzept einer Langstreckenregatta bei krassen Bedingungen fand im Lauf der Jahre so viele Freunde, dass das "Défi", was übersetzt "Herausforderung" bedeutet, zu einer unvergleichlichen Massenveranstaltung wurde.

1404 Windsurferinnen und Windsurfer hatten sich zur 23. Ausgabe der legendären Langstreckenregatta angemeldet. Das war aber noch nicht alles, denn die Ausweitung des Défi auf die Disziplinen Kite und Wing brachte zusätzlich 291 Kiter und 587 Wing-Enthusiasten an den Start.

Défi Wind 2025

Ausgerechnet nachdem die Kiter und Wingfoiler ihre Rennen ausgetragen hatten, ging dem Wind die Puste aus. Mehr als ein Fun-Race gab es für die 1404 Windsurferinnen und Windsurfer nicht.

Das Défi ist allerdings viel mehr als nur eine Regatta. Die Veranstaltung positioniert sich selbst als "Woodstock des Windsurfens". Dem Festivalgedanken folgend, gab es für die windgetriebenen Wassersportler Parties, Infostände der Hersteller und ein breites Rahmenprogramm. Im nächsten Jahr ist dann hoffentlich auch der Wind wieder dabei.

05.06.2025 © DAILY DOSE  |  Text: Christian Tillmanns  |  Fotos/Grafiken: Jean Marc Cornu, Jean Siouville