15. September 2014 - Vom 15. bis zum 21. September findet in Klitmøller die dritte Station der 2014er PWA Wavesailing Tour statt. Victor Fernandez und Philip Köster haben jeweils einen Sieg in der Tasche und nach vier Jahren mit gigantischen Windsurfbedingungen ebenfalls hohe Erwartungen an den Spot im Norden Dänemarks.
Dass sich genau zum World Cup Termin eine solide Ostwind-Wetterlage einstellt, konnte natürlich niemand ahnen. Der Begriff 'Cold Hawaii' wird im hohen Norden zwar gerne benutzt, die auf den namensgebenden Inseln typischen Tradewinds mit Belüftung von rechts möchte man allerdings nicht adoptieren. |
|
Zwar kann der Spot überm Muschelriff auch bei nordöstlichen Winden perfekt funktionieren, wenn gleichzeitig ein großer Swell hereinrollt, die Regel sind aber eher kabbelige Windwellen, die alles andere als hawaiianische Bedingungen bieten.
Also Pech für den Pinguin, das Maskottchen des Events? Nicht unbedingt, denn am Wochenende besteht die Chance auf eine Rückkehr des Wettersystems zu westlichen Strömungen.
Pech hatte auf jeden Fall der Kapitän eines Fischkutters, der seinen Kahn am Wochenende mit Motorschaden aufs Muschelriff treiben ließ.
|