Spinloop
Schnelle Rotation auf Flachwasser
Sarah-Quita Offringa zeigt den Spinloop. Sie nutzt den Chop auf einer Flachwasserpiste für den Absprung. Achtet auf die gleichzeitig ausgeführte Körperbewegung. Beine anhocken vor dem Absprung und dann strecken, um den erforderlichen Lift für Sprunghöhe und Rotation zu generieren.
Das Pushen der Beine lässt die Boardnase ansteigen und leitet eine Bewegung ein, die einem Hechtsprung auf Raumschotkurs gleicht. Dann Körper eindrehen, Beine anziehen und hintere Hand dichtnehmen - so als würde man mit dem Rücken voran in Fahrtrichtung springen wollen.
Bei der so eingeleiteten Rotation liegt man schnell wieder unterm Segel. Anfangs endet das meist bei einem nur zu 3/4 absolvierten Spinloop - macht aber nichts, denn aus dieser Position kann man dann mit dem Wasserstart weiterfahren.
Je höher man abspringt und schneller man rotiert, desto eher springt man den Spinloop dann nass in den Wasserstart, trocken in den Stand, oder sogar ins Gleiten.
12.02.2025 © DAILY DOSE | Text: Jürgen Schall | Fotos/Grafiken: Jürgen Schall | Translation: EN