Hvide Sande - Südmole

Der Spot in Hvide Sande hat ein neues Gesicht erhalten. Die Verbindung zwischen Ringkøbing Fjord und Nordsee wurde erweitert, um auch größeren Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen. Im Zuge dieser Umbaumaßnahmen wurde auch die Hafeneinfahrt vergrößert. Rund einen halben Kilometer südlich der bisherigen Südmole wurde eine zweite, wesentlich längere Mole errichtet. Dadurch verändern sich die Sandbänke auf der südlichen Seite und im neu entstandenen Becken zwischen der alten und neuen Südmole zur Zeit noch recht stark. Auch in der Zeit vor dem Umbau gab es immer wieder Phasen, in denen die Wellen mal sehr sauber, dann wieder weniger gut liefen.
Hvide Sande ist nach wie vor ein gute Brandungsspot bei NNW. Auch N und NW sind hier fahrbar. Das Pier ordnet die Wellen und lässt diese in sauberen Lines in Richtung Strand rollen. Allerdings muss Druck auf dem Teich sein, damit die Wellen mit ausreichender Energie um die große Hafenmole laufen. Ansonsten werden die Wellen sehr rund und brechen nur direkt am Strand. Bei Flut ist zuviel Wasser in der Bucht und der Spot funktioniert nicht richtig.
Sehr nah an der Mole ist das Wasser durch die Windabdeckung sehr glatt, also bei ausreichendem Swell ideal zum Wellenreiten. Auch im neu entstandenen Becken zwischen den beiden südlichen Molen können bei nordwestlichen Windrichtungen sehr saubere Wellen laufen. Diese Bucht ist allerdings auch am Strand mit Steinblöcken befestigt. Wer hier zum Wellenreiten aufs Wasser möchte sollte genau wissen was er tut.
Spotkarte

|
 |

Gefahren
Die Nähe der Hafenmole und das Becken zwischen den beiden Südmolen sollte man als Windsurfer meiden. Der Shorebreak wird im linken Teil der Bucht zunehmend stärker.
Anfahrt
Ab dem Grenzübergang Harrislee auf der Autobahn A7 (ab Dänemark E45) bis Kolding, dort ab der Ausfahrt Nr. 64 auf die E20 nach Esbjerg. Diese Strecke ist zwar länger als die diagonale Route über die Landstraßen 24 oder 179, aber die Fahrtzeit ist deutlich kürzer. Ab der Ausfahrt Nr. 73 auf der 11 in Richtung Varde, dann weiter auf der 181 über Norre Nebel zur Meerseite des Ringkøbing Fjords. In Hvide Sande vor der Zugbrücke in Richtung Hafen zur südlichen Mole fahren. Der Parkplatz ist ausgeschildert und liegt in den Dünen direkt bei den beiden südlichen Molen. Fahrtzeit ab der Grenze ca. 2 Stunden. Die rechte Seite des Parkplatzes hat eine Höhenbeschränkung, Fahrzeuge unter 2,10 m passen durch. Auf der linken Hälfte können auch Womos stehen.
Wettervorhersage
Die Vorhersage der nächstliegenden Wetterstation:
Kommentare zum Spot
Kommentar schreiben
|
 |
 |
 |
Spotcharakter
Klima
 |
2 |
8 |
17 |
9 |
|
 |
5 |
8 |
16 |
14 |
|
Wind
Adressen aus der Region
Webcam
Webcam an der Hafenausfahrt... >>
|
|
Fotos aus der Region
                    
Deine Fotos hier eintragen... >>
|
|
|