Hoek van Holland
Hoek van Holland liegt auf an der Nordseite des Europoorts. Der Überseehafen und Teile der Wassermassen von Rhein und Maas münden hier in die Nordsee. Das Ambiente ist eher industriell. Die lange Mole ordnet die Wellen und lässt sie an guten Tagen mit großem Abstand an den Strand rollen. Das funktioniert allerdings nur bei einem starken Tief mit Wind aus südwestlichen bis westlichen Richtungen. Mit zunehmendem Abstand zur Mole werden die Wellen größer, aber auch ungeordneter. Bei geringem Seegang bleibt die Brandung eher klein. Dann haben Slalompiloten hier ein gutes Revier zum Heizen. Ein kostenpflichtiger Parkplatz liegt am Ende des Badweges ziemlich nah an der Mole, kostenfrei kann man entlang des Boulevards parken, der Weg zum Wasser ist dann jedoch recht weit. Etwas weiter nördlich liegt am Anfang des Boulevards ein weiterer Parkplatz am Strandzugang Rechtestraat.
Spotkarte
Spotcharakter
|
|
Klima
|
|
Wind
|
|
Gefahren
Man sollte sich von der großen Hafenmole auf der linken Seite fernhalten, sonst kann man von Strömung und Wellen gegen die Steine gedrückt werden. Der Shorebreak und die Strömung in Windrichtung werden mit zunehmendem Abstand zur Mole stärker.
Anfahrt
Auf der A20 durch Rotterdam in Richtung Hoek van Holland. Bei der Ausfahrt Maasdijk auf die N20/E25, dann weiter auf der N211/E35 nach Hoek van Holland. Der Weg zum Strand über den Schelpweg und den Strandboulevard ist ausgeschildert. Immer in Richtung der großen Hafenmole fahren. Kostenfreie Parkplätze auf dem Boulevard, kostenpflichtiges Parken auf dem Parkplatz direkt am Strand.
Wettervorhersage
Die Vorhersage der nächstliegenden Wetterstation
Kommentare zum Spot
Adressen aus der Region
Hersteller
Ezzy Sails
Den Haag: 16.9 km
Surfshop
GEARFREAK Surfshop Katwijk aan Zee / Valkenburg
Valkenburg: 29.9 km
Zuviel strommung wirklich kein guter spot
August 2004 © Ripping robbie