Lynaes

Lynaes liegt an der Nordküste Seelands (Sjaelland) auf der größten Insel der dänischen Südsee am Isefjord, im Nordwesten der Hauptstadt Kopenhagen, in der Nähe von Hundested.
Es handelt sich um einen Flachwasserspot am größten Fjord der Insel mit einem großen Stehbereich, der im Westen des Einstieges mehrere hundert Meter in den Fjord hineinreicht. Ideal für Ein- und Aufsteiger, die den Wasserstart noch nicht perfekt beherrschen. Im Osten zur Hafenmole hin wird das Wasser schneller tief, jedoch hat man auch hier einen großen Stehbereich bis zu einer kleinen Sandbank, hinter der es nur langsam tiefer wird.
Direkt am Spot hat man einen kleinen Parkplatz, der selten voll ist. Hier riggt man in den kleinen Dünen direkt am Spot auf. Zur Not kann man aber auch auf den Parkplatz des Spotboothafens auf der anderen Seite der Straße ausweichen. Hier ist auch mehr Platz zum Aufriggen. Parkplatznot gibt es fast nie, auch nicht in der Hauptsaison. Der Parkplatz ist kostenfrei und es gibt zwei Toiletten. Eine für die Segler, in denen es sogar Duschräume gibt, die aber nicht immer offen ist und eine für das Fußvolk auf der anderen Seite der Hafengebäude. Vor Ort gibt es ein kleines Café und einen Sparmarkt. Auch hat der örtliche Surfclub hier seine Station. In der Nähe Richtung Hundestedt ca. 5 Min. mit dem Auto entfernt gibt es einen sehr günstigen Campingplatz. Campen kann man auch in Kulhuse, das etwas weiter im Osten liegt.
Beste Windrichtung: West bis Südwest, dann hat man draußen auch eine kleine Dünungswelle. Lynæs funktioniert auch noch, wenn es im Norden am Kattegat an den Wavespots in Liseleje, Rågeleje und Tisvildeleje längst ablandig bläst. Andere surfbare Windrichtungen: West bis Ost. Spotreport: Christian Bürger
Spotkarte

|
 |

Gefahren
Im Einstiegsbereich ist es teilweise steinig und mit Muscheln gespickt, also Schuhe nicht vergessen! Auch ist die Sandbank im Osten des Einstiegs teilweise so flach, dass man beim Überqueren mit längeren Finnen auf jeden Fall absteigen sollte. Im Spätsommer hat man im Stehbereich mit einer Menge Seegras zukämpfen. Hinter der Sandbank ist das jedoch kein Problem mehr.
Im Osten liegt der Sportboothafen von Lynæs, der durch eine große Mole abgegrenzt ist. Bei südwestlichen Windrichtungen sollte man dieser nicht zu nahe kommen. Auch teilt man sich den Spot mit Kitesurfern, also gegenseitig immer schön Rücksicht nehmen! Es wird jedoch nie so voll als das es auf den Wasser eng werden würde.
Anfahrt
Von Deutschland kommend die E47 Richtung Puttgarden, mit der Autofähre nach Rødby (ca. 50 EUR). Von hier aus immer nach Norden Richtung Kopenhagen. Hinter Køge die Abfahrt 31 Richtung Roskilde auf die Landstraße 6. Von Roskilde über die 6 Richtung Frederikssund, durch Frederikssund durch auf die 211 nach Frederiksværk. Dort auf die 16 und kurz vor Hundested links ab Richtung Lynæs. Von hier aus ist der Windsurfspot ausgeschildert.
Wettervorhersage
Die Vorhersage der nächstliegenden Wetterstation:
Kommentare zum Spot
Noch keine Kommentare vorhanden.
Kommentar schreiben
|
 |
 |
 |
Spotcharakter
Klima
 |
2 |
8 |
17 |
9 |
|
 |
4 |
6 |
17 |
13 |
|
Wind
Adressen aus der Region
Fotos aus der Region
Deine Fotos hier eintragen... >>
|
|
|