
Thermo Dry Celliant
XCEL Wetsuit Technologie
XCEL stellt eine neuartige Innenkaschierung für Neoprenanzüge vor, die es ermöglicht mit dünneren und damit beweglicheren Wetsuits den identischen Wärmekomfort zu erzeugen, wie es bisher nur mit größerer Materialstärke möglich war.
Wie funktioniert das? Eine patentierte Mineralmischung, die im Kerngewebe der Innenkaschierung eingearbeitet ist, wird durch die Körperwärme thermoaktiviert. Die vom Körper abgestrahlte Wärme soll dadurch gespeichert werden und damit wieder in höherer Intensität und für längere Zeit für die Rückführung zum Körper zur Verfügung stehen.
Der physikalische Hintergrund (Quelle Wikipedia): "Der menschliche Körper strahlt einen großen Teil der durch die Nahrung aufgenommenen Energie durch thermische Strahlung, hier im Wesentlichen infrarotes Licht, wieder ab. Durch infrarotes Licht kann aber auch Energie aufgenommen werden, wie man beispielsweise bei Annäherung an ein Lagerfeuer erkennt."
Ein noch einfacherer Vergleich: Ein Stein (ein großes mineralisches Objekt) wird bei Sonneneinstrahlung warm, speichert die Wärmeenergie und gibt diese kontinuierlich wieder als Wärmestrahlung ab. So funktionieren auch mineralische Micro-Elemente.
Dieses Prinzip findet Anwendung in der TDC Technologie (Thermo Dry Celliant). Laut XCEL wurde in Studien belegt, dass die Oberflächentemperatur der Haut bei Verwendung des TDC-Material ca. eine halben Grad Celsius höher liegt, als bei Verwendung einer anderen Innenkaschierung (XCEL Control).
Was steckt drin? Das mineralische Ausgangsmaterial wird zunächst in ein feines Puder zermahlen, dann mit Harz gemischt und in die TDC Faser eingearbeitet. Im letzen Produktionsschritt werden die Fasern zu einem Gewebe verflochten, welches zur Herstellung der Innenkaschierung verwendet wird.
Mit dieser Verarbeitung entsteht ein sehr leichtes, in jede Richtung dehnbares und durch seine hydrophoben (wasserabstoßenden) Eigenschaften ein sehr schnell trocknendes Material.
Die Produktentwickler von XCEL geben an, dass die TDC-Innenkaschierung innerhalb und außerhalb des Wassers auf Herz und Nieren getestet wurde. Das Resultat soll die mit Abstand wärmste und leistungsstärkste Innenkaschierung sein, die in 30 Jahren Produktentwicklung der Neoprenmarke geschaffen wurde.
Das TDC wird es erstmals in XCELs 2014er Herbst/Winter Kollektion geben. Die Neoprenanzüge Drylock, Revolt und Infiniti und die Drylock Accessoires werden mit dem TDC Material ausgestattet.
Infos zum Material und zur Technologie findet ihr unter:
www.celliant.com
www.xcelwetsuits.com
04.08.2014 © DAILY DOSE

