Neilpryde Riggparts - Masten und Verlängerungen

Neilpryde Riggparts

Masten und Verlängerungen

Wegen der speziellen Biegekurve funktionieren Neilpryde Segel mit Neilpryde Masten am besten. Die 2012er X100 High Performance Masten haben den höchsten Carbonanteil, sie bestehen aus Hochmodulcarbonfasern. Das Gewicht des Mastes reduziert sich durch deren Einsatz und die Rückstellgeschwindigkeit wird signifikant erhöht, beides sorgt für eine Maximierung der Leistung.

X65 und X35 sind die beiden weiteren Linien des Neilpryde Matrix Systems - ebenfalls perfekt auf die Segel abgestimmt, aber mit reduziertem Carbonanteil.

Auch alle Verlängerungen der 2012er Serie wurden komplett überarbeitet. Belegklemme und Rollen bestehen jetzt aus einer Einheit und sind aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Diese Konstruktion wird bei allen Verlängerungen der Neilpryde MXT- und UXT-Systeme verwendet.

Überschüssiger Kunststoff wurde eliminiert und der Querschnitt der Edelstahlteile erhöht. Die Verlängerung kann jetzt einer Vorliekspannung standhalten, die umgerechnet 900kg entspricht - dies ist zwei Mal so viel, wie bei den größten Racesegeln als Trimmkraft auftritt.

Größere Umlenkrollen und eine tiefsitzende Aufnahme reduzieren die Trimmkräfte deutlich und ermöglichen das Unterliek weit nach unten zu trimmen.


Wer Gewicht sparen möchte, findet mit den neuen Carbonverlängerungen MXT 34 oder 48 für SDM-Masten (normale Mastdurchmesser) und MXT 34 für RDM-Masten (Skinnies) die passende Lösung - Neilpryde verspricht auch hier eine extreme Haltbarkeit.

Mehr Informationen findet ihr auf der neu gestalteten Website:

www.neilpryde.de

08.08.2011 © DAILY DOSE

Neilpryde Riggparts - Masten und Verlängerungen