
Jochen Bock
Speed Rekordhalter
Jetzt ist es offiziell - schnellster windgetriebener Wassersportler Deutschlands ist Jochen Bock. Aber nicht etwa auf einem Windsurfboard, sondern mit einem Kite. Der aus Saarbrücken stammende und inzwischen auf Fuerteventura lebende Surfer war vor einigen Jahren noch als Regattafahrer beim Deutschen Windsurf Cup unterwegs und arbeitete für einen Segelhersteller, verlagerte dann aber mit dem Umzug auf die Kanareninsel auch seinen sportlichen und beruflichen Schwerpunkt aufs Kitesurfen.
Die WSSRC (World Sailing Speed Record Council) als zuständige Institution für sämtliche Geschwindigkeitsrekorde von Segelfahrzeugen hat den Deutschen Geschwindigkeitsrekord von Jochen inzwischen bestätigt. 49,36 Knoten (rund 91 km/h) erreichte er als Durchschnittsgeschwindigkeit auf der 500-Meter-Strecke mit seinem speziellen Speedkiteboard im Dezember auf dem künstlichen Kanal in Lüderitz/Namibia.
Jochen ist damit zwar langsamer als der aktuelle Windsurf Speedrekord von Antoine Albeau (52,05 Knoten), aber schneller als deutsche Speedwindsurfer.
Dass Jochen auf dem Foto fast so ausschaut wie Felix Baumgartner vor seinem Sprung durch die Erdatmosphäre liegt an den Anforderungen, die der schmale Kanal an die Speedsüchtigen stellt. Ein Sturz auf der Strecke - Kiter nennen dies Wipeout - hätte Jochen auf den nur wenige Meter entfernten, betonharten Boden katapultieren können. Zusätzlich zur kompletten Schutzausrüstung bereitete Jochen sich ein halbes Jahr lang intensiv auf den Rekordversuch unter diesen Bedingungen vor, denn in seinem Trainingsrevier auf Fuerte fällt man Dank ablandigem Wind vergleichsweise weich nur ins Wasser.
03.01.2013 © DAILY DOSE