
Flo Söhnchen
von F2 zu Patrik
Vor kurzem haben wir Flo Söhnchen am Strand getroffen und beim Loopen mit neuen Boards erwischt. Flo ist jetzt Teamfahrer bei Patrik und war auf dem TrailerWave unterwegs. Die Gelegenheit war günstig und wir haben Flo interviewt - nicht nur zum neuen Sponsor.
Frisch gewechselt, was gab den Ausschlag?
"Neben dem Feedback befreundeter Surfer zu den Boards war vor allem der persönliche Kontakt zu Karin Jaggi und Patrik Diethelm entscheidend für den Wechsel. Patrik hat ja auch die älteren F2 Boards geshaped - ich wechsle also von 'alten' Patrik-Boards auf 'neue' Patrik-Boards."
Du schreibst öfters Travel Reports für DAILY DOSE, wo gehen deine nächsten Reisen hin?
"Ende Oktober werde ich noch mal eine Woche nach Rügen fahren - die Insel kenne ich, abgesehen von dem Big Days in Neu Mukran, noch gar nicht und ich werde ein paar der Spots dort erkunden. Ansonsten plane ich mit meinem Reise-Buddy Chris Hafer schon wieder die nächsten Trips, zum Beispiel ist gerade Island auf unsere ToDo-Liste gekommen. Da oben soll es zwar etwas frisch sein, aber auch viele gute Spots geben und nur wenige Windsurfer, die die Wellen auch nutzen... Aber die Liste mit den Wunsch-Reisezielen ist auch sonst noch ziemlich lang."
Wie lief es bei den Big Days für dich?
"Ich war in der zweiten Runde gesetzt, bin aber in meinem Heat nur Dritter geworden, Platz 17 war es so am Ende. Naja, der Spot war trotzdem gut gewählt und man hatte ausreichend Platz, um auch hinterher noch einige Stunden Spaß zu haben. Die Bedingungen waren wirklich gut - relativ auflandig, aber dafür gab es für die Ostsee schon dicke Klopfer und zum Springen war es echt ok. Ich hab jedenfalls auch nach dem Wettkampf noch ein paar Stunden viel Spaß auf dem Wasser gehabt!"
Deine Uni-Zeit ist schon länger vorbei. Wie bekommst du Windsurfen und Job unter einen Hut?
"Ich arbeite schon seit gut 5 Jahren bei Danfoss Silicon Power in Flensburg. Die Firma verarbeitet Halbleiter zu sogenannten Leistungsmodulen. Es geht um das Thema Energiesparen, wir stellen z.B. Hightech-Produkte für Windkraft- und Solaranlagen oder die Verwendung in Automobilen her. Durch meinen Job habe ich nur noch normale 30 Tage Urlaub. Aber ich versuche halt, den Urlaub so gut es geht für Winsurftrips zu nutzen. Da ich nördlich von Kiel wohne, fahre ich für meinen Job täglich nach Flensburg, deshalb kann ich unter der Woche häufig auf dem Heimweg auf der Schlei oder der Eckernförder Bucht aufs Wasser gehen. Meist nur im Flachwasser. Aber immerhin..."
Gehst du auch im Winter noch aufs Wasser?
"Klar - bis Weihnachten geht es immer und die kalten Tage in Weißenhaus mit nur einer Handvoll anderer Surfer auf dem Wasser sind meist die besten Tage des ganzen Jahres an der Ostsee. Aber ich muss zugeben, zwischen Januar und März lasse ich die mittelguten und schlechten Tage mit dem 5,6er auf Flachwasser schon eher aus. Aber die richtig guten Tage nehme ich auch im Winter mit."
Mehr über Flo und Patrik-Boards erfahrt ihr hier:
www.flosoehnchen.de
www.patrikdiethelm.com
16.10.2013 © DAILY DOSE

