
Duotone EAGLE D/LAB Customized
Freeride Board als Twinser und Single Fin
Da werden Erinnerungen an das HiFly Madd wach! Das Freeride-Brett gab es vor vielen Jahren für Reviere mit wenig Wassertiefe und für verbesserte Manövereigenschaften überaus sinnvoll als Twinser.
Duotone baut die Freeride-Boardfamilie Eagle, die es in der 2026er Varianten mit 120, 130 und 148 Liter Volumen gibt, sowohl als Single Fin als auch als Twinser. Mit der Zwei-Finnen-Variante haben diejenigen, die keine großen Einzelfinne fahren möchten oder aufgrund der geringen Wassertiefe des Spots nicht können, eine weitere gute Option im Freeride-Bereich.
Die Adler sollen früh angleiten, einfach zu halten sein und auch bei viel Wind in kabbeligen Bedingungen gut zu kontrollieren sein. Bei der Twinser-Variante sollen die Manövereigenschaften noch besser ausfallen.
Die Bauweise des Eagle ist "wie bei einem Custom Made" ausgelegt. Das Gewicht beginnt bei 7,25 kg für den 120-Liter-Board als Twinser. Die Single-Fin-Variante wiegt ab 7,1 kg. Die Bauweise bedeutet aber auch, dass die Bretter nur auf Bestellung gefertigt werden. Die maximale Wartezeit beträgt 18 Wochen. Wer das Board per Luftfracht liefern lässt, wartet höchstens sechs Wochen. Der reguläre Preis bei einer Bestellung über Duotone beträgt 2.899,- Euro.
18.09.2025 © DAILY DOSE | Text: Christian Tillmanns | Fotos/Grafiken: B. Jankowski, Duotone