Buch: Surferboy von Kevin McAleer

Surferboy

Roman von Kevin McAleer

Der gebürtige US-Amerikaner Kevin McAleer ist in Los Angeles aufgewachsen, verbrachte dort in seiner Jugend viel Zeit auf dem Surfboard. Heute lebt und arbeitet der Schriftsteller und Übersetzer in Berlin.

In dem autobiografischen Buch Surferboy begleitet McAleer in den 1970er Jahren den 15-jährigen Steve, der ein Surfer werden will. Bei seinem Abenteuer begegnet er knallharte Locals aus Malibu, bekifften Big-Wave-Ridern und zwielichtigen Shapern.

Surferboy ist als Original in englischer Sprache erschienen. Das Buch gibt es in der englischen Variante bei PalmArtPress (ISBN 978-3-96258-020-9) und in einer deutschen Übersetzung im Mare Verlag (ISBN 978-3-86648-222-7). In der englischen Variante liest sich das Buch fluffiger, die deutsche Übersetzung kämpft mitunter damit, welche typischen Surfbegriffe eingedeutscht werden und welche nicht.

Link zum mare Verlag (deutsch): www.mare.de/buecher/surferboy-222

Englische Originalversion: www.palmartpress.com/p/surferboy

14.02.2025 © DAILY DOSE  |  Text: Christian Tillmanns  |  Fotos/Grafiken: mare Verlag