
Blaue Flaggen
Niederlande
Die Blaue Flagge ist ein von vielen Küstenorten begehrtes Gütesiegel in Sachen Umweltschutz, Sicherheit und Qualität. Jedes Jahr werden in 30 Ländern Strände und Yachthäfen erneut kontrolliert. So wird auf die Qualität des Wassers und des Strandes geachtet sowie auf Rettungsgerätschaften und Erste-Hilfe-Posten. Häfen müssen saubere Kai- und Sanitäranlagen vorweisen und über Rettungsinstrumente vor Ort sowie eine Mülltrennung verfügen.
153 holländische Strände und Yachthäfen erhielten während der jüngsten Feierlichkeiten in Rhoon (Provinz Südholland) die begehrte Zertifizierung. Das internationale Gütesiegel für Qualität wurde an 58 niederländische Strände und 95 Yachthäfen verliehen, was eine Steigerung von rund zehn Prozent gegenüber 2012 bedeutet. Erstmalig wurde in diesem Jahr der beliebte Badeort Scheveningen bei Den Haag mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Auch in Wijk aan Zee bei Amsterdam weht in diesem Jahr erstmalig die „Blaue Flagge“.
16.06.2013 © DAILY DOSE