Fanatic (jetzt Duotone) Falcon 138 L deep tuttle foil setup, 2016
Höchste Performance ohne Kompromisse, pfeilschnelle Beschleunigung und unfassbarer Top-Speed mit voller Kontrolle in jedem Moment. Der neue Falcon Slalom 2016 ist eine Rennmaschine die alles mitbringt, um die Konkurrenz nach Belieben zu dominieren. Aufbauend auf dem Erfolg unseres PWA Worldcup Teams, haben wir uns für die neuen Falcons intensiv auf die Schlüsselfaktoren für den
Sieg konzentriert. Mit speziellem Fokus auf die mittleren und großen Modelle konnten wir Angleiten, Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und Kontrolle nochmals verbessern, bei gleichzeitig entspannter Haltung und reaktionsfreudigen Halsen. Während monatelanger akribischer Test- und ****ysearbeit von unzähligen Prototypen haben wir nach und nach die Mast- und Finnenpositionen justiert und die Outline modifiziert. Durch eine insgesamt flachere Gleitlage, ein leicht breiteres Center und Two-Foot-Off- Maß sind Angleiten und Beschleunigung einfach unschlagbar. Durch ein neues Cutout-Profil haben wir den Boards zusätzliche Kontrolle und Speed bis in den absoluten Grenzbereich verpasst. Für leichtes Durchgleiten von Halsen und Windlöchern sorgt die geschickt optimierte Volumenverteilung. Feinabstimmungen am Unterwasserschiff, das von einem doppelkonkaven V in eine Singlekonkave im Center bis zu einem öfnenden V im Tail übergeht, holen auch das letzte Quäntchen an Geschwindigkeit und den entscheidenden Halsenvorteil für den Sieg aus den Falcons heraus. In Hightech TE Version in Biax Carbon Sandwich Light Finish Bauweise für 100% Race-Performance.
Neu abgestimmte Finnen- und Mastfußposition für frühes Gleiten undpfeilschnelle Beschleunigung
Effizientes neues Cutout-Design für beste Kontrolle und Geschwindigkeit Ergonomisches Kantendesign für Griff und 100% Power von Start bis ZielOptimierte Volumenverteilung für gute Balance und einfaches Durchgleiten von Halsen und Windlöchern Vertiefte Mastfußposition für maximale Kontrolle in jedem Moment des Rennens Erfolgserprobte Rocker Line für höchste Geschwindigkeit Fein abgestimmtes Unterwasserschiff - der letzte Schliff zum Sieg.
Das Board ist superleicht (ohne Schlaufen 7.4 kg) und gleitet sehr schnell an.
Es handelt sich um das leichteste Board der Serie, es diente als Benchmark bei der Neuentwicklung des Nachfolgemodells. Die Abmessungen wurden vom Shaper mit einem Bleistift markiert.
In dem Modell wurde bereits die stabile Deep Tuttle Box verbaut, so dass es auch mit Foil gefahren werden kann. Eine passende Gegenplatte gibt es dazu.
Zu besichtigen nach Absprache in Konstanz, Lörrach, Weil, Dornbirn, Schweiz
Das Board hat nur kleineiReparaturen, hat jedoch kein Wasser gezogen und ist nach wie vor ultra-leicht.
Das Board kann auch mit einem Deep Tuttle Foil genutzt werden.
zurück zur Übersicht


Anzeigendetails
Preis (EUR): 425
Ort: 79539 Lörrach
Verkäufer: rideon
Eintragsdatum: 15.01.2025
Anzeigen-ID: 427350
zurück zur Übersicht