04.10.2025 - Sylt!

04.10.2025

Sylt!

PWA Local

Surfer: Local
Fotos: Justyle

06.10.2025 © Gast  |  30 Kommentare  |  1 Foto

30 Kommentare

Gast  |  06.10.2025 07:32:40
Schöner Regenbogen!

Ein Surfer allein auf weitem Meer. Symptomatisch für die dortige Veranstaltung? Nichtmal ne Mini Meldung in den großen Tagesmedien.
Während in anderen Sportarten um Gramm und Sekunden gefightrd wird, klebt sich der Sieger im Freestyle ein paar hundert Gramm Schwunggewicht Aufkleber ins obere Segel. Genau dorthin, wo die Rotationen dadurch gebremst werden. In welchem anderen Wettkampfsport würden das die Protagonisten machen? Scheint nicht so wirklich Wettkampf zu sein.

Gast  |  06.10.2025 07:45:40
@ Gast | 06.10.2025 07:32:40:

Interessante Beobachtung, plausible Schlussfolgerung. Bedenkenswerter Kommentar. - Danke!

Gast  |  06.10.2025 07:52:30
Du schreibst "Nichtmal ne Mini Meldung in den großen Tagesmedien."

Deine Aussage ist falsch.

Wenn wir bei "Tagesmedien" das Fernsehen einbeziehen, so konntest Du Aufnahmen zum Beispiel in der Tagesschau sehen. ( www.ardmediathek.de -> Tagesschau vom 4.10. ab Minute 11:19 bis 12:33), ebenso war die Veranstaltung in anderen großen TV-Sendern vertreten.

Gast  |  06.10.2025 09:15:04
"Scheint nicht so wirklich Wettkampf zu sein?"

Sorry, wenn ich da so sage, aber was für ein Unsinn und schon sehr respektlos gegenüber den "Protagonisten", die in allen Disziplinen Höchstleistungen gezeigt haben.

Schon die Behauptung, ein Sticker im Segel würde die Rotation bremesen, ist durchaus gewagt. Die paar Gramm machen wahrlich ichts aus, ebensowenig wie der Umstand, ob das Segel nass (und damit schwerer) ist oder auf den ersten Metern noch trocken. Im Übrigen widersprichst du dir, wenn die "Schwungsmasse" zuglech bremesen soll ...

Wie auch in anderen (Wettkampf-) Sportarten leben die Profis im Surfen von Sponsoren, die natürlich Präsenz/Sichtbarkeit erwarten. Wenn du da andere Lösungen als Sticker hast, dann kannst du damit natürlich groß raus kommen.

Henning

Gast  |  06.10.2025 10:12:34
PWA Sylt war klasse...viel Action auf dem Wasser. Wahnsinn was die Athleten dort abgeliefert haben in wirklich heftigen Bedingungen. Und der Gradmesser Tagesschau und Co. für den Wert einer Veranstaltung ist in der heutigen Zeit von YouTube und SocialMedia vielleicht ein wenig überholt. Dennoch bleibt ein Live-Besuch vor Ort mehr als empfehlenswert, denn im Ohrensessel am wärmenden Kamin lässt sich das Feeling von 50Kts Wind, 4m Onshorewellenbergen, Kälte, Regen und der dazwischen partiell vom Sturm in Fetzen gerissenen mitreißenden Stimme von Ingo M. nicht reproduzieren.

Gast  |  06.10.2025 10:37:40
Social Media und Tagesschau und Co. ergänzen sich. Man darf nicht vergessen, dass gut 5 bis 11 Millionen Menschen täglich immer noch die Tagesschau ansehen, um mal bei diesem Beispiel zu bleiben. Das ist nicht eben wenig. Zusammen mit anderen Medien sind das viele Millionen Menschen.

Stichwort Zielgruppen:
Social Media: Die Windsurf-Interessierten (Follower) werden mit Informationen versorgt, andere nur, wenn das Thema viral geht. Diese Zielgruppe ist aber in ihrer Gesamtheit klein.

General Interest (z.B. Tagesschau): Alle Zusehenden werden mit einem Thema 'beglückt’, für das sie sich möglicherweise vorher nicht interessiert haben. Das Potenzial, Menschen als Zuseher für den Sport zu gewinnen, ist riesig.

Social Media und General Interest ergänzen sich also.

Gast  |  06.10.2025 12:39:01
Nun, .... lasst es mich auf den Punkt bringen: "Schöner Regenbogen!"

Gast  |  06.10.2025 12:55:39
Was mir beim Marketing vom Windsurfen fehlt ist der Wettkampfgedanke. Müsste man viel mehr drauf rumreiten, welche Entbehrungen die Athleten auf sich nehmen um das Niveau zu erreichen. Das ist ja nicht wie bei der Leichtathletik wo man Talent mitbringt, arbeitet, paar Euro in Schuhe investiert und in die Trainingshalle geht. Beim Windsurfen braucht es so viel mehr und das muss im Storytelling ausgeschöpft werden. Dann muss mal bisschen mehr Attitude bei den Fahrern rein. Schön das sich alle lieb haben oder das zumindest der Anschein ist, aber im Wettkampf will man gewinnen, egal ob Racing oder Welle. Da kann man ruhig mal paar Sprüche raushauen, auffallen, das ist doch der Reiz daran. Es gibt so viele Sportarten die langweilig sind und trotzdem haben die TV Präsenz, externe Sponsoren und Reichweite. Woran liegt es also?

Gast  |  06.10.2025 13:31:57
Trägheit der Masse - gern mal nachlesen.
Jedes unnötige Gramm ist eins Zuviel, wenn man sein volles Potential ausschöpfen will.

Gast  |  06.10.2025 14:38:51
Trotzdem echt unnötiger kommentar. Man stelle sich vor Philip K. sagt seinem Hauptsponsor, ich will den Sticker da oben ins Segel nicht reinmachen, es besteht dann das Risiko dass ich meinen Tripple Forward nicht trocken lande und dann komme ich auf Platz 2 oder 3. Die Segelnummer lass ich auch lieber weg.

Wer bei 35kn mal einen Forward gesprungen ist, wird sich bestimmt nicht über 30g am Segeltop beschweren. Da relativiert sich dann die Trägheit der Masse.

P.S. ich finde die Veranstaltung super, das live streamen ist ein riesen Gewinn und ich war sehr positiv überrascht, nach vielen Jahren mal einen Tagesschaubericht zu sehen.

Früher war aber alles besser (der war ironisch)

Gast  |  06.10.2025 15:32:59
Da möchte ich noch einmal kurz etwas klarstellen. Schwungmasse ist träge und muss in Gang gesetzt werden, umgekehrt einmal in Gang, speichert sie die Energie, um über weitere Totpunkte hinweg zu helfen. So ganz widersprüchlich ist die Behauptung nicht. Eine ganz andere Frage ist, welcher Seehund kann 3 Meilen vor der Küste ohne Brille erkennen, welche Werbung geklebt wurde?

Gast  |  06.10.2025 15:37:03
Ich kann trotz fehlenden Aufklebers im Top keinen Frontloop...

Gast  |  06.10.2025 18:42:39
@15:32: bitte zurück auf die Schulbank. In Schwung gesetzt macht nur Sinn ohne externe Energie. Die bringt ja der Wind. Außerdem bringt die Rotation dann kinetische Energie zusätzlich. Die will gebremst werden.
Weshalb springen die eigentlich noch keine tripples. Müsste bei deiner Logik mit 15 Kilo schweren Segeln doch easy gehen?

Wasserstart bei wenig Wind geht ohne Aufkleber eindeutig besser …

Gast  |  06.10.2025 20:26:36
Und was ist mal mit Sportschau?

Gast  |  06.10.2025 20:37:02
Warum machen wir in einem Windsurfforum unseren eigenen Sport so schlecht...Schaut Euch dieses geile Video an und teilt es auf allen Kanälen...HEROES: https://youtu.be/qUDLTZ9wX3o?si=Os2q7CVB0YBSTIxl

Gast  |  06.10.2025 22:16:06
Und ballert doch auch die verschiedensten Kanäle der ÖRs mit Windsurfen zu...MWGA statt MAGA

Gast  |  06.10.2025 22:41:20
Tagesschau und BILD haben berichtet. Mehr geht wohl nicht bei konventionellen Medien. Social Media unterliegt eigenen Gesetzen der Virulenz, da macht bestimmt auch der ein oder andere Clip die Runde.

Gast  |  06.10.2025 22:42:09
@PWA-Media (falls es jemand liest)

https://youtu.be/qUDLTZ9wX3o?si=Os2q7CVB0YBSTIxl
(Highlightclip PWA Sylt 2025 - Day 9/10)

Finde den Clip richtig fett! Glückwunsch und Dank an das Media-Team! Endlich mehr als die 5min, mittlerweile die derben Drohnenshots, Ben Proffitt sowieso richtig gut, wirkt sehr hochwertig und professionell alles, richtig hammer Einzelshots - einziges Manko: Bin ich zu alt? Ich kann es leider nicht ganz genießen, weil mir von der (übertriebenen?) Schnittfrequenz schwindelig wird. Kann viele tolle Sequenzen gar nicht so schnell aufnehmen. Trotzdem top!

Btw: Das unkommentierte Raw-Video ist auch schon sehenswert!

Gast  |  06.10.2025 22:47:47
Ich muss immer den Ton aus machen, wenn ich BP höre. Einfach überhört. Lasst mal nen Jüngeren halb so euphorisch sabbelnden ran. Nicht jeder Mini cutback muss als: ooohhhhhh , massiv Hit…. kommentiert werden.

Damit meine ich nicht Sylt. Da hab ich ihn gar nicht erst gehört, aber früher zum Beispiel bei kleinen Bedingungen

Gast  |  06.10.2025 22:52:07
Nachtrag: zu schnell bezieht sich nur auf das Intro

Gast  |  07.10.2025 01:01:23
@18:42 Du erzeugst also Energie! Na dann, Glück auf! Und was ist externe Energie, ist es nicht etwa der Wind?
Schon Mal ne Schwungscheibe gesehen (Achterbahn Hansapark) das, was eingebracht wird, wird auch freigesetzt, abgesehen von der Reibung, zu 100 %. Radfahrer fahren tubeless, damit das Rad beim Anfahren und beschleunigen nicht so träge reagiert - dafür fehlt die Schwungmasse bei bergauf.
Für mich jedoch kein messbarer Vorteil, also nimms leicht!

Gast  |  07.10.2025 01:07:01
Ansonsten, einfach Mal gehen einen Medizinball treten, das bringt Erkenntnisse, oder umgekehrt, auf das Ende einer Bowlingbahn legen und grinsen!
Da gibt's nichts zusätzlich, außer vielleicht neue Zähne, aber die Energie kommt von extern - wird nur umgewandelt!

Gast  |  07.10.2025 01:18:48
Eges=Ekin wenn das Segel 15 kg wiegen würde, könntest du theoretisch ausrechnen, welche Energie der Wind aufbringen müsste, um das Segel in Rotation zu versetzten. Sollte dieses gelingen, wird genau diese Energie während der Rotation als Ekin freigesetzt + EVerlust (Reibung, Turbulenz, Stall etc.). Reicht der energetische Eintrag, springt der Athlet höher als andere oder routiert halt 3 Mal, wobei letzteres wohl auch bedingt durch die Schwerkraft ein frühes Ende findet.

Ich habe fertig!

Gast  |  07.10.2025 07:05:40
Mawga

Gast  |  07.10.2025 07:38:41
Also sind alle Hersteller Sharlstane mit der oberen Logik.
Der TvE forscht schon an speziellen tungsten Tapes. Angelehnt ans Tennis und Golf.
Durch die kann jedes Segel um 4-20 kilo(Race) getunt werden. Nicht zu vergessen: Bleiben Mast und Gabel gießen und die Boards mit Wasser füllen!
Dann einmal in Bewegung gesetzt, springt jeder den tripple und rast die Strecke Calais Dover in unter 15 Minuten.
Ich glaube ich hab das jetzt verstanden. Das Physik Studium war wohl für den Arsch.

Gast  |  07.10.2025 13:48:55
Interessante Diskussion. Aber eine kurze Erwähnung in der Tagesschau ist schon eine Frechheit. In den ÖRR geht es hauptsächlich um Fußball. Wie immer, liegt das Fernsehen neben der Spur. Wassersport im Allgemeinen ist ein Hype, da gehört Windsurfen voll dazu. Dem wird im ÖRR nicht entsprochen. Als ich jung war, gab es als Sport auch nur scheiß Fußball oder Handball. War ich froh, dass dann Karate aufkam. Windsurfen war ein absoluter Traum. Aber es geht halt um das Geld und das steckt im Fußball.

Gast  |  07.10.2025 14:49:58
Echt? Ich gucke heute Abend mal in die 7 Bälle meines Sohnes

Gast  |  07.10.2025 22:42:04
TvE hat die Lösung und die Windsurfer Losung.
Halleluja.

Gast  |  07.10.2025 23:53:50
Kein Geld in den Bällen gefunden. Morgen zerfetze ich die Tennisbälle. Da steckt ja auch viel Geld drin. Und dann gehen die Golfbälle in den Fleischwolf. Ich gebe nicht auf!
Ich vermute aber, ich finde kein Geld fürs Windsurfen. Leider

Gast  |  08.10.2025 14:23:58
Ich verstehe den Titel nicht: PWA Local.
Ist das auf Lokaler Ort bezogen oder auf den Regenbogen ?
Oder der Surfer?



Kommentar schreiben


Sicherheitsfrage
Welche Naturkraft mit vier Buchstaben treibt Windsurfer an?


Checkbox
Ich stimme der Datenschutzerklärung sowie den Nutzungbedingungen zu

Uploads vom selben Surftag

Wie war's woanders am 04.10.2025?


04.10.2025 -
04.10.2025 -
04.10.2025 -