
10.08.2025
Albenga
Unser Element, unser Herzschlag – der Wassersport.
Oft sehen wir hier atemberaubende Fotos: kraftvolle Sprünge, perfekte Bedingungen, pures Adrenalin. Doch was mich daran wirklich berührt, ist das, was zwischen den Bildern steckt – die wahre DNA unseres Sports.
Dieses unvergessliche Kribbeln, als man zum ersten Mal eine Wende gestanden hat. Das magische Gefühl, wenn der Wind ins Segel greift und man plötzlich wie von unsichtbarer Hand übers Wasser gleitet. Vollkommen im Moment, eins mit dem Element.
Durch meinen Sohn erlebe ich das alles noch einmal – wie eine Zeitreise zurück zu meinen eigenen Anfängen. Damals, als man in die Baumwipfel schaute, um zu sehen, ob Wind war. Als die Windvorhersage im Wetterbericht der Zeitung stand und wir im Radio den dänischen Seewetterbericht gespannt verfolgten. Jede Fahrt zum Wasser war ein kleines Abenteuer – die bange Frage: Reicht der Wind heute zum Gleiten?
Und wenn er reichte, blieben wir, bis die Kräfte nachgaben. Seite an Seite mit Gleichgesinnten, die diese Leidenschaft teilten. Unser Sport schenkt uns so viel: Freiheit, Gemeinschaft, Glücksmomente, die man nicht kaufen kann.
Ich wünsche mir, dieses Gefühl für immer zu bewahren – und es jetzt in einer neuen Dimension zu genießen: zusammen mit meinem Sohn auf dem Wasser, egal bei welchen Bedingungen. In einer Welt, die oft schwer und laut ist, schenkt uns der Wassersport einen klaren Kopf, ein leichtes Herz und diese unendliche Freude, die nur Wind und Wasser geben können.
Surfer: Claas
Fotos: Mama
12.08.2025 © F (1 Upload) | 23 Kommentare | 4 Fotos | Weltkarte



23 Kommentare
Gast | 12.08.2025 04:29:48
Ein sehr schöner Beitrag.
Gast | 12.08.2025 07:26:56
Word
Gast | 12.08.2025 07:47:55
Genauso ist es,weiterhin viel FREUDE und eine schöne Zeit und viel Gesundheit wünscht euch der Woife..vg aus Kreta
Gast | 12.08.2025 09:06:50
Kann man es besser schreiben? NEIN! Vielen Dank für diesen tollen Beitrag, der mir aus der Seele spricht.
Gast | 12.08.2025 09:22:38
Ganz großartig.
Gast | 12.08.2025 10:07:04
genauso sieht es aus.Ich betreibe noch einige andere Sportarten die auch Spaß machen aber das Gefühl beim Windsurfen ist einzigartig und da kann keine andere Sportart mithalten:-)
Gast | 12.08.2025 10:15:11
Ich freue mich für dich und deinen Sohn.
Der Text klingt leider total nach ChatGPT. :/
Gast | 12.08.2025 10:53:08
Great Words- hopefully written by human.
Ja das waren Zeiten , nachts Deutsche Welle Radio, und nun der SeeWetterBericht....
Und ging auch, und es war alles entschleunigt.
Nur der Stuff war teilweise sauschwer- heute ist mehr HighTech
Gast | 12.08.2025 11:09:43
...genau so muss es sein.
Ich kenne noch genau das Gefühl als mein Sohn das erste Mal gefahren ist, die ersten Wenden und Halsen geschaft hat und wie wir gemeinsam übers Wasser geglitten sind.
Jetzt loopt er mir um die Ohren und schlitz die Wellen in Bedingungen wo ich die weiße Fahne hisse. ;o)
Gast | 12.08.2025 12:19:35
Wahre Worte ... SUPER
Gast | 12.08.2025 13:19:11
Einfach nur toll, wunderschön zu lesen und sehen, das ist Windsurfen, das ist Wassersport!
Gast | 12.08.2025 13:27:49
Thumbs up (Anm. d. Red.: Emoji Icons funktionieren in den Comments nicht)
Gast | 12.08.2025 17:00:18
Dies ist der beste Beitrag hier seit Jahren der mir wirklich aus der Seele spricht :-)
Gast | 12.08.2025 17:43:58
That’s the way it is!!
Danke.
Wir alle fühlen es.
Du hast es sehr schön formuliert.
Meine erste durchgeglittene Halse 1986 auf dem Westensee werde ich nie vergessen.
Rum, dichtnehmen und immer noch am gleiten.
Unglaublich.
Augen zu…und das Gefühl ist da.
Einmaliger Sport.
Danke für Deinen Beitrag!
Gruß Sig
Gast | 12.08.2025 22:48:19
Das erste Mal gleiten - irre.. besser als manche andere erste Male. Danach kam erstmal lange nichts vergleichbares mehr, bis zum ersten Spock mit 18 - erste eigene Fahrt im Auto zum Spot - den fühl ich auch immer noch als wärs gestern gewesen.
Gast | 12.08.2025 23:41:36
Hab auch meine Brut ans surfen rangeführt,voll motiviert..am Westensee wo ich auch meine ersten Halse und Sprünge 1981 gemacht habe.tja und dann die Ernüchterung als die so 14/15/16 waren..alles liegen gelassen,nix wert geschätzt,is doch egal,chill mal deine Basis alter.bleib mal cool.hab dann angefangen meine Sachen von den Kids fern zuhalten,ihnen eigene boards und Riggs besorgt...konnt es nicht ertragen ,wie mit meinem material umgegangen wurde.nun 14 jahre später liegen die alten guten f2 spice und Codes ungenutzt in der Garage rum und die Kids haben komplett andere Interessen.schön ist das gleiten und gradeaus fahren noch geht.auch wenn es 2024. das letzte mal zufällig im Urlaub war. Aber auch ich hatte 15 Jahre pause während ich mich selbstständig gemacht habe und Familie gründen durfte.
Tja Versuch war es wert und history repeat itselfs . Es ist immer einen Versuch wert und wenn es wert geschätzt wird umso besser!!aloha
Gast | 13.08.2025 09:08:48
Mega Text, spricht mir aus der Seele....ich habe es auch geschafft, meine 3 familiären Mitbewohner auf das Board zu bekommen und freu mich weiter über jede gemeinsame Session :)
Gast | 13.08.2025 11:38:39
Sehr schöner Beitrag und schön, dass weiterer Nachwuchs für diesen Sport gefördert wird!
Bzgl. Gast 23:41von wegen 15 Jahre Pause:
Ich habe festgestellt, dass Windsurfen nicht jeden gleich packt - unabhängig vom Level. Kids sind meistens super motiviert, machen schnell Fortschritte, aber im Alter von 14-18 zeigt sich, ob die wirklich immer weiter wollen. In meiner Teeni-Surfgang waren wir 6, alle konnten Wasserstart, Powerhalse und springen. Heute sind nur noch 2-3 aktiv dabei, inkl. mir selbst. Später kommt häufig das Gejammer wie: "den ganzen Kram einpacken, es ist schon so kalt, der Wind ist so unbeständig, keine Zeit...
Der ein oder andere verkauft sein Windsurfkram und steigt komplett auf Kiten oder Foilen um und meint das sei ja so viel besser...
Ich kann das alles nicht nachvollziehen. Einmal Windsurfer, immer Windsurfer.
Gast | 13.08.2025 18:50:59
Super toller Text und schöne Kommentare. Ich habe auch unseren beiden Kindern das windsurfen beigebracht. Unserer über 20 jährigen Tochter macht es immer noch Spaß, Wasserstart, gleiten und Trapezfahren kann sie, halsen auch meistens. Unser Sohn war auch mal angefixt, war aber einige Jahre nicht mehr auf dem Wasser. Gefühlt machen weniger junge Leute Wassersport als damals in den Achtzigerjahren.
Und ja, es ist definitiv die tollste Sache der Welt, ein Leben ohne windsurfen ist undenkbar.
Gast | 14.08.2025 12:26:41
Wahre Worte, die das Gefühl und die Emotionen für das Windsurfen gut beschreiben. Das erste mal auf einem Board mit dem Segel in der Hand zu gleiten, ist der entscheidende Impuls. Dann packt einen das Virus Windsurfen und lässt nicht mehr los. Schön zu sehen, wenn dann die Kinder gleiches erleben und sich dafür begeistern.
Gast | 14.08.2025 13:17:56
Danke Claas, für diese "Atem-einhauchen"!
Gast | 14.08.2025 23:20:02
Sehr schön und Chat GPT hätte das mit dem Wetterbericht aus der Zeitung und dem bangen vor dem Radio nicht gefühlt wie wir damals... Ich freue mich auch schon wenn meine Kinder soweit sind.
Danke für die Vorfreude!
Aloha
Gast | 19.08.2025 15:23:50
Uiii beim nächsten mal bitte mit NSFW kennzeichnen hab feuchte Augen bekommen im Büro weil ich sehr nah am Wasser gebaut bin ;)
Sollte ich je Kinder haben hoffe ich das gleiche tolle Gefühlsbad durchzumachen wie der Autor =)