
09.12.2024
Ostsee_LB
Text 3. Nun aber mal zu den Bedingungen. Es macht immer Sinn, sich diese mal anzuschauen. Es geht aber auch ohne, und wenn man dann noch ohne einschalten des Hirns vorgeschlagene Segelgrößen aufriggt, passt das nicht immer. Folglich war das 4.0er nicht nur etwas sondern etwas sehr zu groß. 3.3 wäre die bessere Wahl gewesen. Der Wind wehte fast Sideshore und das böige schlug nur deutlich nach oben aus. Im Uferbereich war ebenfalls ausreichend Wind, so dass das kleinere schon entspannter gewesen wäre. Natürlich hätte ich umriggen müssen, aber der angesprochene Shorebreack, der hohe Wasserstand und der damit recht schmale oder eher nicht vorhandene Strand, hielten mich davon ab.
Fotos: Thomas B.
10.12.2024 © O.Flöter (948 Uploads) | 2 Kommentare | 6 Fotos





2 Kommentare
Gast | 11.12.2024 00:47:01
Der Turm vom Weihnachtmann! Mega! I believe!
Gast | 11.12.2024 11:30:10
Zur Wahl der Segelgröße kommt ja noch die Erfahrung hinzu: 3.3er bei NO in der LB kommt ja eigentlich nur alle 10 Jahre vor
- eigentlich, weil letztes Jahr im November gab es das ja auch
Ich ärgere mich, dass ich nicht dabei war.