
16.09.2023
Plaka
Bilder sind vom Sommer 2023
Weil ich so oft gefragt werde, wann es in Plaka funktioniert, versuche ich das ein wenig zu erklären. Wir fahren in die Region Elounda, wenn der Wind eher aus West bis WNW kommt und kein Meltemi ist. Dann sind die Chancen auf guten Wind dort sehr groß. Leider ist auch dort der Wind in den letzten zwei Jahren sehr böig geworden. Man hat da zwei Chancen, entweder in Elounda oder im 4km nördlich gelegenem Plaka. Bei Vorhersagen von Meltemi aus NW mit 15-25 kn kann man sich den Weg nach Plaka sparen, da es dann unfahrbar ist. Der Wind in Plaka ist ein Schauspiel und kommt oft aus allen Richtungen, teils mit Flugwasser. Man denkt es gibt vier Windrichtungen, aber wer vom Berg aus auf den Spot blickt, sieht eine Fünfte von oben. Die Böen laufen in sämtliche Richtungen und mittendrin ist Flaute. Wenn der Spot funktioniert, dann ist es aber ein tolles Erlebnis. Jetzt kommt das nächste Naturphänomen: oft, wenn in Elounda 1-3 Bft. Südwind weht, dann ist das ein gutes Indiz, dass im Laufe des Nachmittag Plaka auf WNW funktionieren könnte. Ich schaue mit der Kamera von Elounda nach Plaka und sehe, dass dort schon alles voller Schaumkronen ist. Dieser Wind kommt aber in Elounda nie an. Die Fahrt dauert keine fünf Minuten und auf der halben Strecke sieht man, dass bei einem Hotel die Fahne auf Südwind weht und ein Paar Meter weiter beim nächsten Hotel auf WNW.
Auch ohne Meltemi auf Kreta,ist oft in Plaka eine Thermik aus Nord aber das sind lange Böen mit bis 6 Bft und dazwischen wackel Wind mit 1 Bft usw
Natur ist Natur
VG Woife
Surfer: Carola/Woife
Fotos: Carola/Woife
16.09.2023 © strasser woife (52 Uploads) | 3 Kommentare | 10 Fotos









3 Kommentare
Gast | 16.09.2023 23:48:28
Hi Woife, danke für die ausführlichen Erklärungen, ich denke du kannst die Windsituation dort sehr gut beurteilen.
Hatte mir übrigens schon gedacht dass es noch ein Bild mit dem kompletten "Klassik-Segler" im Hintergrund gibt... welcher Fotograf lässt sich schon so ein Bild entgehen ;-)
Die Yacht hat bestimmt ihren Heimathafen dort... ein Traum.
Gast | 17.09.2023 10:54:55
Ich war noch nie in Griechenland Windsurfen und möchte mit dem Auto ca. 4 Wochen im Winter dort umher Eiern, Windsurfen, Wingfoilen. Infos gibt es in Massen. Welche region ist im Januar-Februar empfehlenswert?
Gast | 17.09.2023 16:18:34
Im Januar und Februar ist es in Griechenland idR am kältesten und regnerisch egal wo.
Im Norden mehr kalt im Süden weniger kalt deshalb eher eine Insel.
Schau dir mal dieses Video an und evt erleichtert es dir deine Entscheidung...??
https://www.youtube.com/watch?v=0Az7CCJIPn8