Antwort, 29.07.2024 16:27 von surffan2
Hi Jürgen
mein Senf dazu lautet "freestyle wave" und sicher nicht "freeride".
Somit stimme ich dem Beitrag von Till voll zu!
Selber fahre ich Fanatic Freewave TE Jahrgang 2015 in 96L und 116L mit Segeln zw. 4.2m und 6.4 bei ca. 82kg Lebendgewicht.
Am See fast immer den 116L: genug Dümpel-Volumen, frühes Angleiten, grosser Windbereich, komfortabel und manöverfreundlich.
Auf dem Meer meistens 96L mit 5.6m oder kleiner.
Dein Ryde 6.2 passt doch super zu einem grossen FreeWave. Das JP MRide109 kann dann weg ; ))
Es ist praktisch, wenn beide boards das gleiche Finnenkastensystem haben z.B. Powerbox. Ich benutze Finnen zw. 32 und 20cm.
Wenn dann noch weniger Wind ist: Kiten, Foilen, MTB, Eis essen.
VG, Surffan