Antwort, 13.04.2020 17:28 von soulsurfer42
Beim Winsurfen wirst Du auf viele Abläufe stoßen, bei denen Du Dir eine "natürliche" Reaktion abtrainieren musst - Intuition allein wird Dich daher auch als guter Sportler nicht auf's Brett bringen. Gleichzeitig hat Windsurfen eine relativ flache Lernkurve. Will sagen: gerade bis zur ersten Gleitfahrt braucht es eine Weile (ab da wird's wesentlich entspannter, gleichzeitig aber auch extrasupercremig).
Deshalb: tu Dir was Gutes und buch einen Kurs - und erstmal nur einen. Wichtig ist, dass Du nach den Stunden noch selbst durch die Gegend fährst, damit sich das Gelernte setzen kann. Nur so bringt das was: Dein Kopf braucht Zeit, das Gelernte zu verarbeiten. Wenn Du zwischen den Stunden nicht surfst, machst Du weniger Fortschritte und vergeudest wertvolle Kurszeit.
Und deshalb ist es auch sinnvoll, das danach genau so zu machen, wie Du's geplant hast: Nach dem Kurs mietest Du Zeugs und feilst eine Weile selbst weiter. Und wenn Du an bestimmten Stellen - Leichtwindhalse, Trapezfahren - nicht so recht weiter kommst, nimmst Du Dir Einzelstunden, in denen Dein Ansatz analysiert und korrigiert wird und Du Tipps zum Weiterüben bekommst.
Schließlich: Wenn Du Dich von Deiner Freundin trennen oder Deine Kumpels loswerden möchtest, lass Dir von ihnen das Surfen beibringen - klappt zu 99%.
Hat man mir in der VDWS-Surflehrer-Ausbildung beigebracht. Schwer weise, die Jungs vom VDWS. Stimmt nämlich...
In jedem Fall: Tollster Sport der Welt, gib's Dir derbe! Es lohnt!