Antwort, 23.09.2019 17:06 von Spacecowboy
Hey Seppelpeter
Aus deiner Beschreibung glaube ich zu hören, dass du - so wie ich - noch nicht soooo super sicher auf dem Board stehst. Von daher würde ich auf dem 150L Shark bleiben, wenn du dich damit wohl fühlst (der Shark ist ja auch nicht so breit). Ich fahre auch immer etwas mehr Volumen als nötig/ideal. Bei ca. 20kg weniger als bei dir ist das dann ein 120L Gecko, Original-Finne war eine 40cm. Ich fahre entsprechend meinem Surf-Niveau eher etwas zu lange Finnen: bei wirklich wenig Wind 42cm mit 7.8, 38cm mit 6.6 und das 5.8 mit einer 34cm Finne. Klar ist das Board dann eigentlich zu gross, aber solang's nicht allzu kabbelig ist, geht das sehr gut. Bin sogar schon 5.3 darauf gefahren, auch das geht noch einigermassen. Sind auch Combis, die man normalerweise als "Aufsteiger" in Surfschulen bekommt.
Von daher würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal mit etwas kürzeren Finnen probieren, die etwas weniger Widerstand haben und dadurch schneller sind, evtl. kannst du ja von jemandem leihen; 46cm fürs 8.2er tönt vernünftig. Ich finde, man merkt recht gut, wann ein Board für die vorherrschenden Bedingungen wirklich zu gross und unkontrollierbar wird (auch mit kleinerer Finne).
Gruss Phil