Antwort, 14.11.2003 21:17 von Gast
Hallo Pietro!
Ist zwar etwas seltsam in einem Surfforum aber ich schließe mich dir an :p
Innerstädtisch fahren immer die langsamsten Fahrer links und zwar fast garantiert 10 Km/h langsamer als erlaubt.
Dafür werden aber mit deutscher Gründlichkeit keine Fußgänger über die Strasse gelassen und wenn eine alte Frau in einem Rollstuhl auf die Strasse kippt und nicht mehr hochkommt hupen die Schwachköpfe auch noch anstatt ihr zu helfen.
Blinker werden - wenn überhaupt - nur noch gesetzt, nachdem man bereits die Spur gewechselt hat.
Ich habe langsam das Gefühl, die Leute sind so auf sich fixiert und in sich selbst verliebt, dass sie überhaupt nicht mehr registrieren dass es noch andere Menschen um sie herum gibt.
Das habe ich leider auch häufig beim Surfen feststellen müssen: Vorfahrtsregeln werden eklatant misachtet oder sind nicht bekannt. An schwimmenden Anfängern heizt man so nah es geht vorbei oder hält - wenn sie noch fahren - genau auf sie zu, um sie mal so richtig zu verunsichern und ihnen zu zeigen wie genial man doch ist. Kaum jemand fragt heute noch ob er helfen kann, wenn andere ne 1 stündige Schwimmeinlage hinlegen - man könnte ja selber nass werden oder müßte einen anderen Menschen ansprechen.
Ich bin so froh, dass es auch die 'andere Art Mensch' noch gibt, die sich abends mit dir, auch wenn man sich nicht kennt, mit nem Kaff' oder einem Bierchen an den Strand setzen und sich über den genialen Abendhimmel und den gelungenen Surftag freuen.
Mir rutscht jedes mal vor Freude das Herz in die Hose, wenn Kinder oder Jugendliche es schaffen noch 'guten Tag' oder 'Hallo' zu sagen statt mit gesenktem oder provozierendem Blick an einem vorbeizuhuschen. Es ist so schön, dass es trotz der großen Anzahl an Miesepetern und Schwarzmalern in Deutschland auch noch lachende Menschen gibt :) Ich finde nichts erfrischender als fröhliche Menschen, fremde Menschen die einem fröhlich und freundlich begegnen.
Also denkt an den kommenden Frühling, macht das Herz auf und lasst die Sonne rein!!!!