Antwort, 30.07.2019 13:26 von Spacecowboy
Hallo Michael
Was vielleicht noch grundsätzlich erwähnt werden sollte: Surfen hat - auf jedem Niveau - ein hohes Frustpotential, wenn man zu früh auf zu fortgeschrittenes Material wechselt. Es darf und soll einen ein wenig fordern, aber ja nicht überfordern! Verfügbarkeit sollte daher nicht der ausschlaggebende Punkt sein, womit man surft. Am Anfang ist die Lernkurve sehr steil; evtl. lohnt es sich gar nicht zu kaufen, sondern noch ein paar Tage zu mieten.
Nun zum Board: kommt auch sehr drauf an, wie grosse Segel dein Sohn schon fährt. Auf Boards ohne Schwert kann man im Gegensatz zu Schwertboards nämlich nicht beliebig kleine Segel fahren, da der Segeldruckpunkt viel zu weit vorne ist und man dann nur abfällt.
Dass das Revier mitentscheidend ist wurde ja schon erwähnt. Wenn man ungefährdet am Strand oder im Stehrevier Höhe laufen kann, dann kann man sicher früher schwerlos probieren.
Das Schwert hat aber nicht nur Einfluss aufs Kurs halten, sondern trägt auch ganz entscheidend zur Kippstabilität bei.
Schlussendlich kommt es wirklich drauf an, ob dein Sohn schon soweit ist, ohne Schwert zu surfen.
Gruss Phil