Antwort, 10.06.2019 09:46 von KIV
Ich kenne mich mit "Race" nicht aus. Allerdings habe ich schon oft erlebt, dass wenn ich mit Wave-Material sehr gut unterwegs bin, die Racer ca.2 qm größeres Material fahren. Teilweise sogar noch deutlich größer...
Zum Matrix wäre das Torro in 6,3 wohl eine gute Ergänzung, drunter dann ebenfalls ein Torro in 5,7 und ggf. 5,0. Damit wärst Du dann bis 7 Bft gut versorgt, mit flachem Trimm vllt noch ein bisschen(!) mehr.
Verschiedene Segelkonzepte bringen beim Wechsel auch eine sehr große Umstellung mit sich. Aufbau/Trimm, Fahrverhalten, Anforderungen an Board(Typ) und Zubehör (Gabel, Finnen)...
Das ist gerade für "Aufsteiger" nicht empfehlenswert, außer Du hast Unmengen an Surftagen im Jahr und ein fettes Budget...
Und Du schreibst, dass Du Dein 105L Brett noch nicht gefahren bist und denkst ernsthaft jetzt schon darüber nach, was Du bei 9Bft (!!!) fahren willst? Dein Ehrgeiz in allen Ehren, aber dazu musst Du unbedingt erst kontrolliert surfen lernen. Das ist nicht nur eine Frage des Materials, aber Dein 105 Liter Brett fliegt Dir dann definitiv um die Ohren... Und größer als 4,0qm hältst Du dann auch mit 90kg nicht mehr.
Btw: Dass Du den Wasserstart kannst, aber einen Halbwind-Kurs im Gleiten nicht halten kannst kapiere ich nicht. Letzteres ist m.E. viel einfacher... Bist Du in den Schlaufen und mit den Füßen weit genug auf der Kante? Das GO ist doch ziemlich fett, da muss man ordentlich drücken.