Antwort, 13.05.2019 00:04 von madame_soleil
Moin,
von Meckpomm habe ich leider, keine Ahnung, aber von Good old Fehmarn:
Fehmarn Wulfener Hals. Riesiges Stehrevier, gute Surfschule mit Erwachsenen- und Bambini-Kursen (weiß nicht, ob dein Sohn da noch mit dazugehört oder ob er schon zu den "Großen" gehört). Jedenfalls haben die auch gutes Kindermaterial und als Erwachsener kannst du dich durch saisonaktuelle Boards und Segel von JP, Tabou, Starboard und Co. testen. Oder auch noch Schulungsmaterial nehmen ;-)
Die Station ist direkt bei einem 5-Sterne-Campingplatz gelegen. Weiß nicht, ob man da auch zelten kann würde mich aber wundern, wenn nicht.
Eine Alternative auf Fehmarn wäre Strukkamphuk, vielleicht etwas weniger voll auf dem Wasser, aber auch kleinere Station, mit der ich noch keine Erfahrungen gesammelt habe. Sieht aber immer ganz gut aus bei denen. Auch mitten auf einem Campingplatz. Ansonsten ist ca. 2km nördlich von Strukkamphuk noch der Spot Gold mit einer super Station, bei der auch Kinder- und Erwachsenen-Kurse angeboten werden. Die haben auch immer aktuelles, hochwertiges Material. Das Revier in Gold ist auch noch lange stehtief und strandnah unbedenklich. Man könnte in Strukkamphuk campen und dann mit dem Rad nach Gold fahren, der Radweg ist direkt am Wasser entlang. Hab viele getroffen, die das so gemacht haben. Ich persönlich fand die Stimmung in Gold immer etwas familiärer als in Wulfen, aber das ist mein ganz persönlicher Eindruck.
Die Orther Reede auf Fehmarn ist eigentlich voll mit Flachwasserspots, Orth und Lemkenhafen sollen z.B. auch gut sein. Da habe ich selbst aber noch keine Erfahrung gemacht. Die Orther Reede kann man in einer Radtour mal abfrühstücken und von Land aus gut einsehen ;-)
Egal, wo ihr nachher auf Fehmarn schlaft, schaut euch trotzdem mal alles an: Orther Reede, Wulfener Hals, Südstrand. Mit der Zeit findet man dann heraus, wo es einem am besten gefällt. Im Norden der Insel sind die Wavespots (Altenteil!).
Ein kleiner Geheimtipp ist auch immer die Station der Charchullas am Yachthafen vom Südstrand. Sehr gemütliches Flair mit Bar und manchmal gibt es da abends auch Livemusik. Das Revier ist bei denen allerdings brusttief.... was aber nicht schlimm ist, denn der Surfbereich liegt geschützt hinter dem Hafen und auf die Schulungsbretter kann man ja eigentlich immer raufkrabbeln.