Antwort, 02.09.2003 18:17 von Gast
ne hast du falsch verstanden: rip mit 90 l gegen was kleineres eintauschen, wäre schwachsinn zwei boards mit 8 l differenz zu fahren.
"also ich bin bei deinem niveau auch noch bei 7 bft mein 115l brett gefahrn unds gings auch noch ganz ok,jetzt is mein kleinstes 92liter und ich fahr duckjibes ,aerial jibes... und ich würd sagen mit nem 90 l brett kannst gut noch 4er segel fahrn, dass des net klappen soll ,oder tut is einbildung!"
Naja Einbildung ist das wohl eher nicht... Du hast schon recht indem du sagst, dass man bei 7 bft ein 115 l brett fahren kann, natürlich geht das: Aber macht das denn wirklich Spaß?! Man ist die ganze Zeit mit seinem Board beschäftigt, weil es schwer zu kontrollieren ist, bei nem sprung packt es dich dirket auf die Fresse, da der wind eine viel größere Angriffsfläche zum druntergreifen hat als bei nem kleinen Board und dich somit umhaut, Halseneinleitung viel schwieriger, da man voll die kante belasten muss...Also: Warum so ein großes Brett wenn man auch mit 40 l weniger Volumen viel viel mehr Fahrspaß haben kann und das surfen dadurch evtl. nur halb so anstrengend ist? Vor kurzem bin ich auf Fuerte bei hack fürs 4,1 anfangs mit meinem 90 l raus, naja das ging schon aber es war nicht wirklich toll, weil ich mehr im Wasser lag als auf dem Board stand. (ja ich weiss, Fahrkönnen...) Schließlich hab ich mir kurze Zeit später ein 75 l wave geliehen und der Unterschied war riesig groß, welten waren dazwischen! Man hatte viel mehr Kontrolle und das Surfen war viel entspannter. Wenn du demnächst auf solche Bedingungen stoßen solltest leih dir mal nen kleines Board aus, dann wirst du auch die Erfahrung machen und dann schreib mal deine Eindrücke...Außerdem ist es kein Zufall, dass man bei Bedingungen >= 6 Bft. viele kleine und mittel große Waveboards am Strand vorfindet, sie bieten nunmal Kontrolle und Fahreigenschaften, die man bei den Bedingungen benötigt.
Desweiteren kann niemand mit deinen Angaben wirklich was anfangen, du schreibst lediglich dass du ein 92 l board fährst aber dein Gewicht erwähnst du nicht. Bist du eine 90 kg Kante oder ein 55 kg Fliegengewicht? Das Körpergewicht ist doch das wichtigste Kriterium bei der Boardwahl, aber das ist bestimmt wieder nur eine Einbildung von mir... ;-)
aloha
tobi