Antwort, 27.05.2011 08:23 von Schotstart
hi,
also erstmal finde ich den preis viel zu hoch.
500 ocken sind viel zu viel für ein board aus 2007. egal ob ltd oder sonstwas. realistisch finde ich irgendwas um 350 euro.
- Schrotte ich das LDT als Anfänger trotz Protektoren am Mast eh sofort? hat da jemad Erfahrung speziell bei Tabou LTDs?
gewöhn dir direkt die richtige falltechnik an, das heisst: mast festhalten bis zum bitteren ende. dann klappts auch mitm bug. die haltbarkeit der ltd-boards ist tadellos. wenn du natürlich nen heftigen schleudersturz hast und mit schmackes auf den bug detonierst, kann es sein dass das ding nachgibt. dann ists aber auch wurscht, ob ltd, normal oder gt.
- kann ich mit dem Brett und den Segeln die ich Leichtgewicht am Anfang fahren werde(4,5,6qm) überhaupt ins Gleiten kommen?
definitiv. du brauchst natürlich entsprechend wind dafür. gleiten ist dann aber kein thema. die rockets sind wirklich einfach und fix ins gleiten zu bekommen.
- kann ich in dümpelfahrt damit Höhe laufen-sprich zurück zum Ausgangsort, oder ist das prinzipiell nur im Gleiten möglich (mit nem board ohne Schwert)?
wenn du dümpelst, also wirklich gar nix mehr geht, wirst du keine höhe laufen. da das aber recht selten der fall ist und man meist zumindest im verdrängen ist, kannst du höhe laufen. erfordert natürlich technik (boardbelastung, segelsstellung etc.).
ich empfehle dir, bei dem board ZU EINEM VERNÜNFTIGEN PREIS zuzugreifen. aus einem schwertboard ist man heutzutage sehr schnell rausgewachsen. ich gehe auch einfach mal davon aus dass du fit und motiviert bist. dann sollte das alles schon hinhauen. wenn du dich einmal auf dem board zurechtgefunden hast, was zugegeben evtl eine weile dauern kann im direkten vergleich mit nem schwertboard, brauchst du erstmal kein anderes board mehr.
beste grüße