Antwort, 27.04.2011 12:16 von tigger1983
du fällst auf raumwindkurs ab damit eben der druck nicht so brachial ist das du es nicht halten kannst. Wenn du den richtigen moment triffst, steht das Segel kurzzeitig neutral. Wenn du aber noch von halbwindkura aus shiftest muss das Segel erstmal umschlagen um in die neutrale zu gelangen, desto weiter es umschlägt desto größer die kraft die dran zerrt.
Schothornvorrausfahrt:
Du fällst hierbei leicht ab, um eben dieses harte umschlagen zu vermeiden. Wenn du dann in shothornvorraus position bist, kannst du wieder auf halbwindkurs gehen. Versuch dann den kurs zu halten um gefühl dafür zu kriegen. Später kannst du dann aus dieser position die jibe fahren. Du stehst dafür dann schon in der richtigen position.
Duckjibe:
Diese funktioniert dann im prinzip wie schothornvorrausshiften und die anschließende Jibe. Nur das dies in einem fluss passiert. Und es stimmt das das Segel eher an der Schulter bzw. am kopf vorbei gezogen wird.
Noch ein tip. Beim durchtauchen unbedingt bewusst fest greifen und auch durchziehen. Nur so vermeidest du, das dir das segel aus der Handgerissen wird.