Roermond

Da bedarf es nicht vieler Worte

http://www.windguru.cz/de/index.php?go=1&lang=eng&vs=1&sc=5356&wj=bft&tj=c&odh=8&doh=22&fhours=180

Wer ist dabei ;)
Adios
Thema, 04.02.2011 23:47 von Ulf97
Antwort, 05.02.2011 14:47 von tigger1983
10 grad marke geknackt wa? Aber wie kalt ist das wasser? brrr ;)
Antwort, 05.02.2011 15:39 von Saab
Ich war da, und fand es ging eigentlich. Wasser ist natürlich nicht zum schwimmen gedacht, aber selbst wenn man mal reinplumpst, fand ich es nicht zu kalt. Bin ohne Handschuhe gefahren und kann meine Hände jetzt schon wieder spüren :)
Antwort, 06.02.2011 23:58 von Ulf97
Ja Wetter war echt super. Naja was Temp angeht fand ich es schon recht knackig. Körper dank Winterspeck und doppelter Neo Lage kein ding aber Finger und FÜßE!!! haben mich nach gut 100min zur aufgabe gezwungen. Naja werd mal Geld in gescheite Schluppen investieren müssen.
Antwort, 07.02.2011 16:19 von Saab
Ohja, warme Füße und warmer Kopf machen schon viel aus, finde ich zumindest.
Antwort, 07.02.2011 20:28 von Knacki
Hi,
war am Sa. und So. da.
Fand es am Sonntag morgen noch besser als am Samstag. Der Wind war zwar nicht ganz so stark, aber dafür auch nicht so böig. Was die Temperaturen angeht, war ich positiv überrascht, hätte es mir kälter vorgestellt. Hab allerdings auch versucht, so selten wie möglich ins Wasser zu fallen (hat leider nicht immer geklappt). Kalt hab ich es eher nicht gehabt. Aber die Kondition!!!
Ich hab mir vorige Woche neue Prolimit Schuhe in 5mm geholt und war überrascht, dass die Füße selbst nach 2 h noch OK waren.

Hang Loose
Gerd
Antwort, 07.02.2011 23:58 von Ulf97
Also fands letztes Jahr im März bei Xynthia oder wie sich das Tief genannt hat auch nicht angenehmer :P
Zur Kondi da sagst du was !!! Keine 3 sec in der Pelle da war ich schon am pumpen und beim Paddeln war es auch schon ziemlich hart.
Hat jmd von euch zufällig Infos bzw. Erfahrungen mit den NPX NEO'S machen können?
Antwort, 25.02.2011 19:47 von Knacki
Hi,
ist morgen wieder einer in Roermond?
Der Wind scheint ja fürs große Segel zu reichen und die Temperaturen liegen auch über derm Gefrierpunkt.

Gruß Gerd
Antwort, 26.02.2011 10:26 von Saab
Für ein großes Segel könnte es reichen, ich schaff's aber leider nicht.
Kannst ja mal berichten wie es war, falls du hinfährst.
Viel Spaß
Saab
Antwort, 26.02.2011 20:02 von Knacki
Hi,
die Vorhersage war ein bischen optimistisch. Hab von 10 bis 11 Uhr am Wasser gewartet, dann aber aufgegeben, weil der Wind eher weniger als mehr wurde und die Temperaturen zum Dümpeln doch zu kalt sind. Schade, das Wetter war eigentlich OK mit abundzu mal nen Sonnenblinzler.

Gruß
Gerd
Antwort, 02.03.2011 17:00 von Saab
Fährt morgen jemand hin? 12kn sind jetzt nicht der Wahnsinn, aber zumindest die Sonne soll ja scheinen...
Antwort, 02.03.2011 19:09 von Knacki
Nordost ist nicht unbedingt die Sahneseite für Ool.
Da sind 12kn effektiv zu wenig.
Letztes Jahr bin ich mal bei 12kn und NO da gewesen, da ging gar nichts. Volle Abdeckung vom Ort.
Hab eben mal am Lago Laprello geschaut, der müsste halbwegs bei NO funktionieren, braucht glaub ich aber mehr Wind (>16kn).
Grüße
Gerd
Antwort, 02.03.2011 19:14 von Knacki
P.S.
Hat jemand Erfahrungen mit Kessenich (Anfahrt, Wind)?
Soll auch ganz gut sein, aber nur bei bestimmten Windrichtungen funktionieren.
Grüße
Gerd
Antwort, 02.03.2011 19:41 von tigger1983
sag mal bescheid wenn du den spot getestet hast. Hab en paar bilder gesehen die nicht verkehrt waren. Lohnt vielleicht mal vorbei zu schauen...
Aber naja bin nicht so hart wie ihr, werd also noch nen Monat oder so pause machen ^^
Antwort, 02.03.2011 19:49 von Saab
Hmm, dann werd ich mich wohl dem Karnevalsumtrunk widmen müssen...argh.

Wo ist dieser lago?^