Antwort, 22.10.2010 13:40 von Wolfman
Der Kaufvertrag ist immer eine gute Idee. Allerdings kommt es dabei nicht auf die Überschrif an, sondern auf den Inhalt. Hier hat Alohaspirit wohl einen Kaufvertrag. Der verkäufer bestreitet ja nicht, dass er eine Finne mitzuliefern hatte. Streit herrscht nur darüber, ob er das getan hat. Das ist wohl ein Beweisproblem. Und wenn ich das richtig sehe, muß derjenige, der die Erfüllung seiner Verpflichtungen behauptet, diese auch beweisen.
Rechtlich ist Alohaspirit also wohl in einer guten Position. Die Frage ist nur, was ihm das nützt. Denn es geht nur um einen geringen Wert (gebrauchte Finne). Und eine juristische Auseinandersetzung am Wohnort des dann Beklagten lohnt sich wohl nicht.
Also kannst du, Alohaspirit, nochmals einen Betrag X wegen der fehlenden Finne zurückverlangen. Und du kannst dabei auch darauf hinweisen, dass du ggf. die mangelhafte Vertragserfüllung und Verweigerung deiner darauf beruhenden Ansprüche in den einschlägigen Foren veröffentlichen wirst. Der Verkäufer kann darauf unterschiedlich reagieren:
Er kann dir einen betrag zurücküberweisen.
Er kann dir erpresserische Methoden vorwerfen und seine gegenteilige Sicht in den Foren veröffentlichen.
Er kann von dir oder den Forenbetreibern die Löschung solcher Beiträge verlangen. Solange du mit deinen Beiträgen aber nicht über das Ziel hinausschießt und bei der Wahrheit bleibst, wird er damit keinen Erfolg haben. Denn:
Bei Tatsachenbehauptungen muß er nachweisen, dass sie nicht der Wahrheit entsprechen, um einen Löschungsanspruch durchsetzen zu können (wenn du und der Forumsbetreiber nicht aus Angst oder Unkenntnis vorher einknicken - manche Händler können da ganz schön massiv werden, hab ich selber schon erlebt, aber erfolgreich durchgestanden).
Meinungsaußerungen haben nix mit wahr oder falsch zu tun, sondern sind von der grundgesetzlich geschützten Meinungsfreiheit gedeckt - allerdings sind der Grenzen gesetzt bei Beleidigung, Schmähkritik usw..
Also: solange du die Wahrheit schreibst und Meinungsäußerungen nicht "abdriften", teile ich die Bedenken von Exocoetidae (Mann, so ein schwieriger Nick!) nicht. Nur mußt du ggf. eine Auseinandersetzung dann auch durchstehen.
Der Vollständigkeit halber: auch die anderen Forumsteilnehmer stehen solchen Veröffentlichungen nicht immer so positiv gegenüber wie Monkey Onehand oder ich. Das kann daran liegen, dass man als Außenstehender ja nicht genau wissen kann, wer denn nun die Wahrheit sagt. Und es hängt vielleicht auch davon ab, auf welcher Seite man selber öfter steht und welche Erfahrungen man dabei gemacht hat. Aber auch das sollte dich nicht schrecken - nicht jeder Leser muß deine Beiträge gut finden, es reicht, wenn sie einigen helfen können.
letztlich muß jeder sich darüber im Klaren sein, dass Käufe über das internet oder per Fernabsatz solche Risiken in sich bergen. Erfahrung macht vielleicht etwas klüger, und letztlich ergibt sich über die günstigeren Preise oder die Möglichkeit, bestimmte Dinge überhaupt zu kaufen, eine Mischkalkulation. Und vielleicht mußt du schon froh sein, wenn das Board in Ordnung ist.
HL - Wolfman