Antwort, 16.05.2002 15:11 von landradde
Moinsen!
Ich denke mal, nur irgendwelche Worldcup Pros könnten die minimalsten Änderungen (die von Jahr zu Jahr von den Firmen vorgenommen werden) beim Surfen tatsächlich spüren, aber die fahren ja eh nur Customs.
Mir kann kein Durchschnittssurfer (auch nicht so wannabe DWC-Leute, die immer auf den letzten Plätzen landen) erzählen, dass er mit einem aktuellen 2002er North Voodoo (nur so als Beispiel) besser surft als mit einem (noch nicht "verbrauchten") 99er Voodoo!
Ich denke, den meisten gehts nur ums Image (auch wenns keiner zugibt). Dann kommt noch so ein Placebo-Effekt dazu. Mann redet sich ein "...Boah ey ist das Segel neutral und twistet voll geil und voll geiler on-off Effekt...bla bla bla..."
Was mit Sicherheit was bringt sind leichte Masten und Boards.
Ich will auch nicht für Uralt Schrott propagieren, aber in den letzten 3 Jahren gab es (besonders bei den Segeln) kaum Fortschritte!
Ich rede übrigens nicht von so Formula Monstern (da hab ich eh kein Plan von), sondern von "normalen" (Freeride/style und Wave) Sachen!
Ich will mit meinem Statement nicht die Leute angreifen, die sich jeden Winter sofort eine komplette neue Ausrüstung zulegen (mit 5 Boards von 65 bis 120 lietern und 10 Segeln von 3.0 bis 7.2 mit passenden 100% Carbon Masten und Gabeln...), aber kauft euch lieber auf der boot oder so 2 Jahre alte Auslaufwahre, habt genau so viel Spass am surfen und gebt das gesparte Geld für was sinnvolles aus (z.B. Benzingeld...)
So, herzlichen Glückwunsch, wenn ihr tatsählich bis hier hin gelesen habt! Ich hoffe, ihr denkt mal über meine Meinung nach!