Antwort, 17.09.2009 20:13 von Knacki
Bei meinem anderen Brett (Rocket 69) funktioniert das mit der hinteren Schlaufe zuerst auch nicht. Die Bedingungen, bei denen ich das festgestellt habe, waren so, dass man enweder die Böe braucht, um ins Gleiten zu kommen, oder die Böen so stark waren, dass man aufpassen musste, nicht gleich in den Schleudersturz zu gehen. Ich habe den 3S mit dem hinteren Fuss in der Schlaufe viel einfacher zum Abfallen und frei bekommen als mit dem vorderen Fuss zuerst. Einfach hinteren Fuss in die Schlaufen, Zehen ins Fusspad krallen und ab gehts. Der vordere Fuss kommt dann natürlich sofort nach, wenn ich im Gleiten bin. Dabei fällt mir gerade ein, dass ich den hinteren Fuss bereits in die Schlaufe stelle, bevor ich im Gleiten bin.
Keine Ahnung wieso es funktioniert, aber es tuts.
PS Bei ca. 85 kg und 107 Liter ist das bei Wind an der Gleitgrenze so eine Sache, beide Füße in die Schlaufen zu stellen und dann anzugleiten. Kann mit ordentlich Pumpen funktionieren, haut (bei mir zumindest) meistens aber nicht hin.
HL
Gerd