Antwort, 20.07.2009 23:27 von brewcrew
moin Rolf..
da du ja nur 98 kg wiegst und damit 10 weniger als ich ;) ...besteht noch Hoffnung...
ich habe mein Wiedereinstiegsbrett (Hifly Madd 165)...jetzt immer noch als Schwachwindplanke....
ab 4 bft (drunter machts wenig sinn, bzw. muss man bei unseren gewicht ne mordsmaterialschlacht betreiben) bin ich mit nem 8.5er Frühgleitsegel (Sailloft Traction) unterwegs...bissrl anpumpen und los gehts... derartige Scheunentore zu bewegen (shiften) ist nicht wirklich schön...aber besser als nicht gleiten allemal...wie sich nen 10.5er anfühlt...möcht ich garnicht wissen...
...nen 5.7er zu fahren auf 180 liter...geht auch, gleitet dann irgendwo ab 5.5 oder 6bft...da sind dann andere normale fahrer mit 4.7 und 100l weniger Volumen unterwegs...
und aufgrund des Volumens im Heckbereich wirds dann wahrscheinlich auch nen Ritt auf ner Colakiste...Kontrolle sieht anders aus...
Führ Dich würden m.E ein Segel um die 7m² und eins um 8.5m² Sinn machen. Die gehen dann mit Chance beide auf nem 490er Mast und passen in eine Gabel .
Welche Shop's sind für dich in erreichbarer Nähe? Können diese ggf. Testmaterial zur Verfügung stellen und bei der Beratung helfen?
gruss Thomas
btw:welche Segelgrösse(n) gedachtest Du den Frau und Sohn(Anfänger?) in die Hand zu drücken... Deine Gewichtsklasse werden sie ja wohl nicht haben ??? :D